HORST RAHE mit der 61. Brillat Savarin-Plakette geehrt

HORST RAHE mit der 61. Brillat Savarin-Plakette geehrt

ID: 1346154

Der Geschäftsführende Gesellschafter der Deutschen Seereederei erhält eine der höchsten Auszeichnungen im Gastgewerbe / FBMA-Stiftungsratsvorsitzender Michael Bläser bezeichnete Senator E.h. Horst Rahe als Impulsgeber, der"Vordenken als Erfolgsform



Die 61. Brillat Savarin-Plakette für den visionären Unternehmer Senator E.h. Horst Rahe (Mitte) (BilDie 61. Brillat Savarin-Plakette für den visionären Unternehmer Senator E.h. Horst Rahe (Mitte) (Bil

(firmenpresse) - Senator E.h. Horst Rahe ist der Preisträger der 61. Brillat Savarin-Plakette. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Deutschen Seereederei erhielt die traditionsreiche Plakette, die zu den höchsten Auszeichnungen im Gastgewerbe gehört, während einer Festveranstaltung am 17. April 2016 im Louis C. Jacob, einem ebenfalls zur Holding gehörenden Luxushotel in Hamburg. Mit dieser Ehrung zeichnete die gemeinnützige Stiftung der Food + Beverage Management Association (FBMA) eine "Ausnahmeerscheinung der Touristik und Hotelindustrie aus, die mit bahnbrechenden Konzepten für Kreuzfahrt, Flussschifffahrt und Hotellerie den Markt neu gestaltete. Horst Rahe gehört zu den Persönlichkeiten, die neue Märkte durch Regelbrüche entdecken und unserer Branche guttun. Er ist dort zu finden, wo gewohnte Denk- und Handelsmuster keine Anwendung finden. Er schafft nachhaltige Werte, ist interessiert an der Welt von morgen und stellt vor allem den Mensch in den Mittelpunkt seines Handelns. Bei all seinen Projekten legt Horst Rahe höchsten Wert auf gastronomische Kultur in zeitgemäßen Formaten", wie Stiftungsratsvorsitzender Michael Bläser ausführte.

Seit 1975 ist Senator E.h. Horst Rahe als eigenständiger Unternehmer in den Bereichen Schifffahrt, Industrie, Touristik und Immobilien tätig. Er übernahm zunächst gemeinsam mit einem Partner im Jahr 1993 im Rahmen des Privatisierungsverfahrens die Staatsreederei der ehemaligen DDR, die Deutsche Seereederei, und entwickelte das erfolgreiche Tourismuskonzept AIDA für den Kreuzfahrtmarkt, später A-ROSA und neu A-Ja für den Bereich der Ferienhotellerie. Mit der Auszeichnung als 61. Träger der Brillat Savarin-Plakette reiht sich Horst Rahe in die eindrucksvolle Liste mit Branchenlegenden und Vordenkern, die das hohe Ansehen des Preises begründen. Wissenswertes zum Namensgeber, dem Schriftsteller und Feinschmecker Jean Anthelme Brillat-Savarin, präsentierten unterhaltsam die aus dem Fernsehen bekannten Zwillinge Nina und Julia Meise. Sie übertrugen die von Brillat Savarin gepflegten Werte in die digitale Gegenwart durch Hashtags von Genuss bis Tafelkultur. Für die kurzfristig verhinderte Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler übernahm Dr. Carsten Brosda, Staatsrat der Kulturbehörde der Hansestadt für die Bereiche Medien und Digitalisierung, die Laudatio. Er schilderte den Preisträger als Kunstkenner und Kulturliebhaber, der Stiftungen wie die Horst Rahe-Stiftung für hochbegabte Musikstudenten ins Leben rief und zu den Mitbegründern der "Musikfestspiele Mecklenburg-Vorpommern" zählt. Einer Region, die dem hohen Engagement von Horst Rahe viele tausend Arbeitsplätze zu verdanken habe, wie der Staatsrat betonte. Horst Rahe verfüge über die kaufmännisch-unternehmerische DNA, er sei Impulsgeber und träfe zur rechten Zeit pragmatische Entscheidungen. Er übertrage industrielle Methoden auf seine Konzepte und nutze den digitalen Wandel, alles ohne jemals die Gastlichkeit aus den Augen zu verlieren. "Horst Rahe ist ein wahrer Gentlemen, mit Charme und Chuzpe", führte Dr. Brosda stellvertretend für die Kultursenatorin aus. "Er hat Stil, ist zweifellos parkettsicher und weiß doch im rechten Moment mit Konventionen zu brechen!" schloss der Laudator.



Unter großem Beifall der Festgäste nahm Horst Rahe die Auszeichnung entgegen. Stellvertretend für die Mitarbeiter aus dem Food & Beverage-Bereich bat Rahe den 2-Sternekoch von Jacobs Restaurant, Thomas Martin, auf die Bühne. Im anschließenden Talk mit dem Moderator Hinnerk Baumgarten unterstrich er seine konsequente Orientierung an den Anforderungen des Marktes und der Gäste, auch wenn dies bedeute, mit Traditionen zu brechen, neue Wege zu gehen und manchmal unbequem zu sein. In seinen Dankesworten betonte er den großen Anteil der Mitarbeiter am Erfolg, ganz besonders in der Gastronomie. "Ich freue mich sehr für mich und mein Team, denn es sind meine Mitarbeiter, die tagtäglich alles umsetzen. Insofern betrachte ich die Brillat Savarin-Plakette als Auszeichnung für das Unternehmen!"Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FBMA ist der Fachverband für Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie, der 1993 die als gemeinnützig anerkannte Stiftung ins Leben rief. Zu den Aufgaben der FBMA-Stiftung gehören Projekte aus den Bereichen Bildung, Kultur und Umweltschutz sowie die Verleihung der Brillat Savarin-Plakette.



PresseKontakt / Agentur:

articolare public relations
Lena Kraft
Nornbodenweg 27
63691 Ranstadt
articolare(at)lena-kraft.de
06035 917 469
http://www.articolare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brasiliens Museen – einmalige Kunsterlebnisse vor einzigartiger Kulisse Krank im Urlaub: So beugt man vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2016 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346154
Anzahl Zeichen: 4294

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Bläser
Stadt:

Ranstadt


Telefon: 0172 - 994 11 28

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 844 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HORST RAHE mit der 61. Brillat Savarin-Plakette geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FBMA-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ingo C. Peters erhält 63. Brillat Savarin-Plakette ...

Für seine Verdienste um Gastlichkeit und Tafelkultur wurde Ingo C. Peters, Geschäftsführender Direktor des Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg, von der FBMA-Stiftung mit der 63. Brillat Savarin-Plakette ausgezeichnet. Die traditionsreiche Aus ...

Dietmar Müller-Elmau erhält Brillat Savarin-Plakette ...

Dietmar Müller-Elmau ist der Preisträger der 62. Brillat Savarin-Plakette. Der Eigentümer und Betreiber von Schloss Elmau erhielt die traditionsreiche Plakette, die zu den höchsten Auszeichnungen im Gastgewerbe gehört, während eines feierlichen ...

Alle Meldungen von FBMA-Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z