Häufiger Fehler bei der Baufinanzierung: geringer Tilgungssatz
ID: 1346445
liegt in einem gering gewählten Tilgungssatz. "Gerade in der Zeit des
Niedrigzinses sollten zukünftige Eigenheimbesitzer einen hohen
Tilgungssatz wählen", erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer
des Baufinanzierungsportals Baufi24 (https://www.baufi24.de/).
Beispielsweise für ein Objekt, welches 250.000 Euro kostet, liegt bei
einer Finanzierungssumme von 200.000 Euro, einem Sollzins von zwei
Prozent und einem Tilgungssatz von einem Prozent bei einer
Zinsbindung von zehn Jahren die monatliche Darlehnsrate bei 500 Euro.
Die Laufzeit des Darlehens bis zur Volltilgung beträgt ganze 54
Jahre. Banken profitieren von diesem geringen Tilgungssatz, da die
Zinslast für den Kreditnehmer steigt.
Bauherren müssen einen hohen Tilgungssatz wählen, um die Zeit bis
zur Volltilgung zu verkürzen. Ein anfänglicher Tilgungssatz von zwei
bis vier Prozent ist zu empfehlen. Die monatliche Darlehnsrate steigt
zwar, aber der Kredit wird in einem verkürzten Zeitraum abbezahlt.
Bei gleichem Beispiel mit einem Tilgungssatz von zwei Prozent, also
einer monatlichen Darlehnsrate auf 666,67 Euro verkürzt sich die
Dauer für die Abzahlung des Darlehns auf 34 Jahre. Eine deutlich
höhere monatliche Tilgung erreichen zukünftige Bauherren mit einem
vier prozentigen Tilgungssatz. Hierbei verkürzt sich die Dauer des
Darlehns auf nur noch 20 Jahre und die monatliche Rate steigt auf
1.000 Euro an.
"Je höher der Tilgungssatz gewählt wird, desto kürzer die Dauer
bis zur Volltilgung des Darlehns. Außerdem sinkt die anfallende
Zinslast erheblich. Bei einem Tilgungssatz von einem Prozent fallen
37.800 Euro für Zinsen bei einer Finanzierungssumme von 200.000 Euro
an. Hingegen bei einem Tilgungssatz von vier Prozent beträgt die
gesamte Zinszahlung nur 31.000 Euro", verdeutlicht Scharfenorth. Wie
monatliche Raten aus Zins, Tilgung und Sondertilgung bei
unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen und Beleihungssätzen
ausfallen, ermitteln Interessierte schnell und einfach mit dem
Baufinanzierungsrechner
(https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de.
Über Baufi24
Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr
eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen.
Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen
rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur
Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das
Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000
zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit
Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter
https://www.baufi24.de/
Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Baufi24 GmbH
Stephan Scharfenorth,
Tel. +49 (0) 800 808 4000
E-Mail: redaktion@baufi24.de
Pressekontakt:
Hasenclever Strategy,
Walter Hasenclever,
Tel: +49 421 42 76 37 39,
Mobil: +49 171 493 57 83,
E-Mail: wh@hasencleverstrategy.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2016 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346445
Anzahl Zeichen: 3382
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Häufiger Fehler bei der Baufinanzierung: geringer Tilgungssatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Baufi24 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).