6. Fahrzeugschau Elektromobilität in Bad Neustadt hat wieder alle Facetten neuer Antriebs-formen au

6. Fahrzeugschau Elektromobilität in Bad Neustadt hat wieder alle Facetten neuer Antriebs-formen aufgezeigt

ID: 1346484

Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung vom belächelten Exoten zum ernstzunehmenden Alternativantrieb mit Massentauglichkeit genommen. Ein Spiegel aktueller Entwicklungen und Perspektiven war erneut die Fahrzeugschau Elektromobilität. Mitte April hatte Bad Neustadt in seiner Funktion als 1. Modellstadt für Elektromobilität zu einer Ausstellung für Publikum und Fachleute eingeladen. Auf dem Festplatz reihten sich Hunderte von Elektro- und Hybridfahrzeugen auf einem, zwei, drei und vier Rädern für Besichtigung und Testfahrten auf. Die Resonanz auf die Open-Air-Fachmesse war trotz Wetterkapriolen sehr gut, die Aussteller mit dem Interesse der Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet hochzufrieden.



Fasziniert ließen sich die Besucher Modelle mit E-Antrieb vorstellen. Foto Tonya Schulz Fasziniert ließen sich die Besucher Modelle mit E-Antrieb vorstellen. Foto Tonya Schulz

(firmenpresse) - „Die Fahrzeugschau verbessert sich von Jahr zu Jahr“, fasste Bürgermeister Bruno Altrichter beim Pressegespräch zusammen. Die Messe zeige sehr anschaulich den enormen technischen Fortschritt, den die Elektromobilität derzeit nimmt. Bestes Beispiel hierfür sei die neue Schnell-Ladestation, die im Rahmen der Veranstaltung eingeweiht wurde. Erfreut zeigte sich das Stadtoberhaupt darüber, dass sich die VR-Bank Rhön-Grabfeld und die Sparkasse bei der Förderung mitengagierten und somit wesentlich zu dieser Neuerung beigetragen haben. Auch hier zeigt Bad Neustadt seine Vorreiterrolle: die neue Technik gibt es bisher nur selten in Deutschland. Viel Optimismus verbreiteten die politischen Vertreter bei der Eröffnung der Veranstaltung. Sie sagten der Elektromobilität eine sichere Zukunft voraus und versprachen Bad Neustadt ihre volle Unterstützung bei den weiteren Aktivitäten.

Respekt zollten auch die Gäste aus den anderen Modellregionen für Elektromobilität Bad Neustadt. „Mich beeindruckt das Herzblut, mit dem die Rhöner Elektromobilität leben“, sagte Katrin Juds vom E-Wald (Bayerischer Wald) begeistert. Besonders gut findet sie, dass bei der Fahrzeugschau auch die verschiedenen Lademöglichkeiten anschaulich gezeigt werden.

Obwohl die staatliche Förderung in diesem Jahr beendet ist, stehen in der Saalestadt die Zeichen auf weiteres Wachstum. Mit eigenen Mitteln will Bad Neustadt im nächsten Jahr eine Fahrzeugschau mit nochmals erweitertem e-mobilen Angebot durchführen. Geprüft wird zeitnah die Einbindung von E-Motorrädern, kommunalen Fahrzeugen mit E-Antrieb sowie E-Fahrzeuge aus dem medizinischen Bereich wie z.B. elektrische Rollstühle. Die Aussteller sind sicherlich wieder mit von der Partie. Projektmitarbeiterin Bianca Benkert sammelt bereits jetzt die Voranmeldungen aufgrund des guten Verkaufs direkt auf der Messe. Fest steht auf jeden Fall, dass der freie Eintritt beibehalten wird. „Wir wollen den Menschen zeigen, was Elektromobilität kann und wie sie sich weiterentwickelt“, fasste Bürgermeister Altrichter das Ziel der Fahrzeugschau zusammen.



Dem kühlen April-Wetter fiel die erste E-Bike-Sternfahrt zum Opfer. Nur wenige Radfahrer fanden sich vor der Bühne ein, um Präsente entgegenzunehmen und eine Segnung mitzuerleben. Die Stimmung war dennoch gut, nicht zuletzt aufgrund der gelungenen Moderation durch Projektleiter Ulrich Leber. Dank der lebendigen Interviews erhielt die wachsende Zuschauerschar viele praktische Tipps rund um das E-Bike. Neben einer guten Wartung der durchaus langlebigen Batterien galt der Appell vor allem der Sicherheit (spezielle E-Bike-Helme und Handschuhe). Ebenso warnten die Experten vor der nicht zu unterschätzenden Geschwindigkeit, die die motorisierten Fahrräder erreichen.

Begeistert zeigten sich nicht nur der neue Kurdirektor von Bad Neustadt, Michael Feiler, sondern auch die E-Bike-Fahrer auf der Messe von der neuen Art des Radelns. „Die Routen werden länger und schöner, weil wir durch die Motorunterstützung viel experimentierfreudiger sein können“, erklärte das Ehepaar Kurth aus Unsleben, das trotz Regen zur Fahrzeugschau mit dem E-Bike angereist war. Wie den Zweiradfahrern erging es auch den PKW-Testern. Wohl jeder stieg mit einem Lächeln aus dem E-Auto. Und auch hier bestätigten die Messegespräche: „Wer einmal mit E-Antrieb gefahren ist, steigt nicht mehr um!“ Weitere Informationen unter www.m-e-nes.de und auf Facebook.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veranstalter der Fahrzeugschau Elektromobilität
M-E-NES, Goethestraße 17/19 – 97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Tel. 09771 6220 36 – www.m-e-nes.de



PresseKontakt / Agentur:

texTDesign Tonya Schulz GmbH
Richard-Streng-Str. 5
97645 Ostheim
Tel. 09777 32 35



drucken  als PDF  an Freund senden  Auch im Alter fit fürs Steuer? Eigenverantwortung ist gefragt (AUDIO) Senioren am Steuer - Eigenverantwortung ist gefragt
Bereitgestellt von Benutzer: TextDesignTonyaSchulz
Datum: 19.04.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346484
Anzahl Zeichen: 4214

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Ritzmann
Stadt:

Bad Neustadt an der Saale


Telefon: 09777 3235

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. Fahrzeugschau Elektromobilität in Bad Neustadt hat wieder alle Facetten neuer Antriebs-formen aufgezeigt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M-E-NES (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektromobilität im Sonnenbad ...

„Ich habe keine einzige Reichweiten-Diskussion mehr geführt“, berichtet Dr. Jörg Geier vom Organisationsteam M-E-NES (Modellstadt Elektromobilität Bad Neustadt). Preis, Design und mögliche Förderungen standen bei den Beratungen im Mittelpunk ...

So sind wir in der Zukunft unterwegs ...

Die Auswahl an Elektrofahrzeugen wächst ständig, die Reichweiten gehen über mehrere Hundert Kilometer, die Zahl der Anmeldungen steigt bundesweit an. Über den Stand der alternativen Antriebsform informiert zum neunten Mal die bundesweit bedeutsam ...

Hochspannung auf dem Festgelände ...

„Ziel der Fahrzeugschau Elektromobilität ist es, die breite Öffentlichkeit mit der neuen Antriebsform vertraut zu machen, die Modelle zu vergleichen und so die Entscheidung für den Kauf eines E-Mobils zu erleichtern, “, erläutern die Projektm ...

Alle Meldungen von M-E-NES


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z