Schraner GmbH: Smartryx erhält europäische Zertifizierung

Schraner GmbH: Smartryx erhält europäische Zertifizierung

ID: 1346634

Die Prüfstelle für Brandschutztechnik (PBST) in Wien zertifiziert Smartryx und dessen Einsatz. Ein weiterer wichtiger Schritt für die Mission Brandschutz auf europäischer Ebene.



Die Prüfstelle für Brandschutztechnik (PBST) in Wien zertifiziert Smartryx und dessen Einsatz.Die Prüfstelle für Brandschutztechnik (PBST) in Wien zertifiziert Smartryx und dessen Einsatz.

(firmenpresse) - "Ich freue mich, dass sich die Idee hinter Smartryx nun auch auf europäischer Ebene durchsetzt", sagt Stefan Schraner, Geschäftsführer der Schraner GmbH, nachdem er den Prüfbericht der akkreditierten Prüfstelle für Brandschutztechnik (PBST) mit Sitz in Wien erhalten hat.
"Über den Aufbau und die Funktion und deren theoretischer Analyse inklusive einer praktischen Erprobung anhand einer installierten Anwendung vor Ort konnte festgestellt werden, daß die Anwendung rückwirkungsfrei arbeitet", heißt es im offiziellen Prüfbericht der Prüfstelle für Brandschutztechnik. Die Anwendung Schraner Smartryx sei geeignet, als transportables ortsunabhängiges abgesetztes Anzeigefeld im Sinne der Feuerwehrnorm eingesetzt zu werden.
Für Stefan Schraner und seinem Team ist damit eine weitere wichtige Etappe erreicht bei ihrer "Mission Brandschutz". Bereits heute ist Smartryx bei allen Anlagen namhafter Hersteller und bei einer Vielzahl von Kunden im Einsatz. Es ist führend am Markt. "Im Hause Schraner treibt uns eine Vision an: Wir wollen die Arbeit der Feuerwehreinsatzkräfte nach besten Kräften mit allen technischen Mitteln unterstützen." Hierfür leiste Smartryx einen wertvollen Beitrag: Die Applikation für Android, iOS, Windows Mobile und auch Blackberry überträgt die Brandmelde-Informationen ereignisaktuell auf mobile Endgeräte. Wie gut dies in der Praxis funktioniert, darüber berichtete bereits die Feuerwehr Mettmann in der Zeitschrift Brandschutz ("Nutzung von fernübertragbarer BMA-Technologie": http://www.schraner-rosin.de/index.php?article_id=40&clang=0&typ=f&name=brandschutz-smartryx.pdf).
"Von der vorhandenen Datenschnittstelle einer Brandmeldezentrale generieren wir spezifische Daten und leiten diese über ein geschütztes Datencenter", erläutert Stefan Schraner das technische Prinzip. Dort seien die Berechtigungen und ggf. weitere Informationen zum Anreichern hinterlegt. Zum Beispiel können die Daten der Brandmeldezentrale mit den Informationen einer Brandschutzgrafik ergänzt werden. Die Ausgabe erfolgt auf einem Tablet oder Smartphone, auf dem die App installiert ist.


Dadurch können sich die Einsatzkräfte schon auf dem Weg zum Einsatz auf das zu erwartende Szenario optimal vorbereiten, um schneller und gezielter eingreifen zu können. "Das hilft dabei, den Schaden so gering wie möglich zu halten und ganz wichtig: Smartryx kann im Ernstfall auch dazu beitragen, Menschenleben zu retten", sagt Stefan Schraner.
Die Idee hinter Smartryx wurde zu einer Zeit zum Patent angemeldet, als Apps noch nicht selbstverständlich waren. Bei der Entwicklung waren Stefan Schraner drei Punkte extrem wichtig, die die Applikation erfüllt: Smartryx ist ein mobiles, einheitliches und preiswertes System, das sich leicht implementieren lässt. Die ausgegebenen Informationen entsprechen der genormten und gewohnten Gestaltung der nationalen Feuerwehr-Anzeigen und gehen konform mit den deutschen und europäischen Datenschutzrichtlinien. Außerdem ist es leicht und intuitiv bedienbar.
"Ein einfacher Touch auf die Meldung genügt und es werden die dazugehörigen Feuerwehrinformationen angezeigt", so Stefan Schraner. Dass dies auch die Prüfstelle für Brandschutztechnik (PBST) positiv bewerte, bestätige die Herangehensweise. Weitere Informationen zu Smartryx gibt es im Internet unter: www.schraner.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stefan Schraner ist Geschäftsführer der Schraner GmbH, trägt Verantwortung für über 50 Mitarbeiter, ist Trendsetter, Innovator und Experte rund um das Thema Brandmeldeperipherie. Sein erstes Unternehmen gründete er 1994 und spezialisierte sich auf brandmeldetechnische Systemtechnik. Mittlerweile ist die Unternehmensfamilie auf vier angewachsen, die sich auf die unterschiedlichen Anforderungen der Branche fokussiert haben.



PresseKontakt / Agentur:

zahner bäumel communication
Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelstein
presse(at)agentur-zb.de
09573 340596
www.agentur-zb.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.04.2016 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346634
Anzahl Zeichen: 3549

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Schraner
Stadt:

Erlangen


Telefon: +49 9131 81191-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schraner GmbH: Smartryx erhält europäische Zertifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schraner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schraner GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z