Aktionswoche für jungen Unternehmergeist ab Montag
Hunderte von Veranstaltungen in ganz Deutschland / Gründer treffen, quer denken, auf der Couch flüstern, 100.000 Euro gewinnen oder mit 10 Euro ein Geschäft starten

(firmenpresse) - Stuttgart / Berlin / Villingen-Schwenningen / Wismar, 10.11.2009.
Mit bundesweit mehreren hundert Veranstaltungen geht die Aktionswoche für jungen Unternehmergeist („Global Entrepreneurship Week“) am kommenden Montag, 16. November, in ihre zweite Runde. Vom Businessplan- und Querdenkerwettbewerb bis zum Couchgeflüster und Outdoortraining reicht das Spektrum der Aktivitäten, die jungen Menschen zeigen, wie sie ihren Traum leben, ihre Ideen in Produkte umsetzen oder die Unternehmen der Zukunft gründen.
„Unsere Soziale Marktwirtschaft braucht unternehmerisch denkende Menschen, die gute Ideen zu neuen Produkten und Dienstleistungen weiterentwickeln und in innovative Geschäftsmodelle umsetzen. Die ‚Week’ ist ein wichtiger Impulsgeber, um die Gründungskultur in den Köpfen von jungen Menschen verankern“, sagt der frühere Bundeswirtschaftsminister und neue Verteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg, Schirmherr der Global Entrepreneurship Week in Deutschland. „Machen Sie das Beste aus Ihren Talenten und tragen Sie so zu Prosperität und Fortschritt bei“, rät US-Außenministerin Hillary Clinton in ihrer Videobotschaft zur Global Entrepreneurship Week 2009. Weltweit machen 85 Länder bei der Aktionswoche mit. Tausende von Aktivitäten sind geplant, um besonders bei Frauen und jungen Menschen den Unternehmergeist zu schüren und die Existenzgründungskultur zu fördern.
Hier ein kleiner Überblick über Aktivitäten und Höhepunkte der „Global Entrepreneurship Week 2009“ in Deutschland:
- http://www.global-ew.de/meldungen/pressemitteilungen.html
- http://www.global-ew.de/events/veranstaltungskalender.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Global Entrepreneurship Week
Bei der Global Entrepreneurship Week handelt es sich um die weltweit größte Veranstaltungsserie zur Förderung des Unternehmergeists bei jungen Menschen. Sie geht auf Initiativen britischer und amerikanischer Stiftungen, Wirtschafts-, Sozial- und Regierungsorganisationen zurück und fand 2008 erstmals in rund 80 Ländern gleichzeitig statt. Die Global Entrepreneurship Week hat eine Welle von Ideen, Initiativen und Aktionen ausgelöst – zu verfolgen auf der internationalen Website www.unleashingideas.org. Träger in Deutschland sind die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Villingen-Schwenningen mit ihrer Initiative MicroMountains Network e. V. und die Hochschule Wismar (www.global-ew.de und www.unleashingideas.org/germany). Schirmherr ist der frühere Bundeswirtschaftsminister und neue Verteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg. Gefördert wird die Aktionswoche vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, vom Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg (ESF) sowie von namhaften Sponsoren und Partnern, unter ihnen der Deutsche Industrie- und Handelskammertag.
Global Entrepreneurship Week | Deutschland 2009
www.global-ew.de
c/o IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Projektleitung, Melanie John
Romäusring 4, 78050 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 922206, Fax 07721 922197
E-Mail john(at)villingen-schwenningen.ihk.de
Global Entrepreneurship Week | Deutschland 2009
www.global-ew.de
c/o IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Projektleitung, Melanie John
Romäusring 4, 78050 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 922206, Fax 07721 922197
E-Mail john(at)villingen-schwenningen.ihk.de
Datum: 10.11.2009 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134722
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktionswoche für jungen Unternehmergeist ab Montag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Entrepreneurship Week | Deutschland 2009 c/o IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).