Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP
ID: 1347683
Berechtigungsmanagement, Behebung von Funktionstrennungskonflikten und IT-Compliance in SAP
Was die wenigsten dabei wissen, ist, dass potenzielle Schäden nicht ausschliesslich von Hacker-Angriffen ausgehen. Auch das unwissentliche, aber auch wissentliche Fehlverhalten innerhalb des Unternehmens kann zur Entwendung empfindlicher Geschäftsinformationen führen. An dieser Stelle spielt v. a. das Berechtigungsmanagement eine Schlüsselrolle. Dieses kann mithilfe von Transaktionscodes auf viele Schwachstellen überprüft werden. Durch die Etablierung einer wirksamen Funktionstrennung können insbesondere wirtschaftliche Risiken frühzeitig erkannt und unkalkulierbare Schäden minimiert werden.
Hier setzt der Intensivkurs "Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP" der Vereon AG an. Der Kurs behandelt u. a. diese Themen:
-Compliance, IT-Compliance und Internes Kontrollsystem (IKS) in SAP
-Mapping von IKS Kontrollen auf SAP Berechtigungen
-Nachgelagerte Kontrollen zur Prüfung auf Gewalttrennungskonflikte
-Behebung von Funktionstrennungskonflikten
-Applikationsübergreifende Kontrollen
-SAP Transaktionsanalyse
-Hacking von SAP Systemen sowie Schutzmassnahmen
Der Kurs findet unter der Leitung von Jörg Altmeier, Managing Partner bei wikima4 sowie Lehrbeauftragter der Universität Fribourg (CH) und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Dozent der Hochschule Luzern, statt. Der Intensivkurs richtet sich insbesondere an GeschäftsführerInnen und leitende Mitarbeitende aus den Bereichen IT-Revision, SAP, Finanzen, Datenschutz und Datensicherheit sowie an all die Mitarbeitenden, die Berechtigungskonzepte in SAP erstellen, prüfen und verwalten. Zur Auswahl stehen folgende Termine: 22. und 23. Juni 2016 in Zürich, 27. und 28. September 2016 in Wien, 22. und 23. November 2016 in Frankfurt/M. und 18. und 19. Januar 2017 in Zürich.
Weitere Informationen unter www.vereon.ch/scc
Kontakt und Akkreditierung
Vereon AG | Pressestelle | Hauptstrasse 54 | CH-8280 Kreuzlingen
Tel. +41 71 677 87 00 | presse@vereon.ch | www.vereon.ch/presseWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
compliance
berechtigungskonzept
sap
berechtigungsmanagement
funktionstrennungskonflikten
it
compliance
transaktionscodes
kontrollsystem
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.
Vereon AG
Annabell Schlensog
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
marketing(at)vereon.ch
+41 71 677 8700
http://www.vereon.ch/
Datum: 21.04.2016 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347683
Anzahl Zeichen: 2748
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annabell Schlensog
Stadt:
Kreuzlingen
Telefon: +41 71 677 8717
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).