Additive Fertigung im Fokus des Branchentreffs - Startschuss für ei-ne Modellfabrik
ID: 1347737
Der SKZ Netzwerk-Tag am 9. Mai 2016
Die Zusammenarbeit mit Experten aus allen Bereichen der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bildet dabei die Basis für zahlreiche Erfolgsstorys.
Als zentrale Veranstaltung des Netzwerks hat sich der SKZ Netzwerk-Tag inzwischen fest als Branchentreff etabliert. Durch den attraktiven Mix aus der Präsentation von Branchennews, erfolgreichen Entwicklungen und aktuellen Forschungsergebnissen, ist insbesondere das Neuigkeiten-Kolloquium eine hervorragende Plattform für Technologietransfer und Kooperationen.
Der diesjährige Netzwerktag am 9. Mai steht ganz im Zeichen von Additiver Fertigung mit Vorträgen zum 3D-Druck in der Medizintechnik und zu Neuen Materialen. Gleichzeitig wird ein Ausblick gegeben, welche Möglichkeiten sich auch in Zukunft mit diesem Verfahren für die Kunststoffbranche verwirklichen lassen.
Die FORMRISE GmbH als Praxispartner zeigt, wie bereits jetzt wirtschaftlich Serien mit 3D?Druck gefertigt werden können. Das Uniklinikum Würzburg gibt Beispiele für den Einsatz dieser innovativen Fertigungsmöglichkeit in der Medizintechnik.
Höhepunkt des Tages wird aber der Startschuss für die SKZ Modellfabrik 2020 zusammen mit Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner sein.
Kooperationen entstehen bekanntlich aus Gesprächen! Durch die Möglichkeit zum intensiven Austausch und zur Information über branchenrelevante Themen bietet der SKZ Netzwerk-Tag das ideale Forum zum ?Netzwerken?!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.04.2016 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347737
Anzahl Zeichen: 1854
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Würzburg
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Additive Fertigung im Fokus des Branchentreffs - Startschuss für ei-ne Modellfabrik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKZ - KFE gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).