Rheinische Post: Der Terror ist in NRW angekommen Kommentar Von Christian Schwerdtfeger

Rheinische Post: Der Terror ist in
NRW angekommen

Kommentar Von Christian Schwerdtfeger

ID: 1348027
(ots) - Der Anschlag auf die indische
Religionsgemeinschaft in Essen zeigt, dass der islamistische Terror
jetzt auch vor unseren Haustüren angekommen ist. Dass es bei der
Attacke keine Toten gab, war reine Glückssache. Das Anschlagsrisiko
in Deutschland ist damit nicht mehr nur abstrakt, sondern real. Der
Fall in Essen offenbart in erschreckender Weise, wie leicht es für
fanatische Extremisten ist, einen Bombenanschlag mitten in unseren
Städten zu verüben. Die Täter sind gerade einmal 16 Jahre alt. Beide
sind wohl in Deutschland geboren und im Ruhrgebiet aufgewachsen. Sie
waren polizeibekannt. Dennoch konnten sie unbemerkt eine Bombe bauen
und platzieren. Man möchte sich nicht ausmalen, was passiert wäre,
wenn sie den Sprengsatz auf einem belebten Platz gezündet hätten. Nur
weil es am Tatort Überwachungskameras gab, konnten die Attentäter
anschließend schnell gefasst werden. Das belegt, wie wichtig
Videokameras im öffentlichen Raum sind. Darum muss endlich Schluss
sein mit den ideologischen Vorbehalten gegen diese Technik.
Datenschutzrechtliche Bedenken müssen in Zeiten der ständigen
Terrorbedrohung hinten angestellt werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gelingende Integration

Kommentar Von Gregor Mayntz Neue Westfälische (Bielefeld): Blitzmarathon in Nordrhein-Westfalen
Modell auf dem Prüfstand
Matthias Bungeroth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348027
Anzahl Zeichen: 1384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Terror ist in
NRW angekommen

Kommentar Von Christian Schwerdtfeger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z