Westfalen-Blatt: zu Volkswagen

Westfalen-Blatt: zu Volkswagen

ID: 1348033
(ots) - Europäische Besitzer manipulierter
VW-Dieselfahrzeuge haben von heute an möglicherweise eine veränderte
Sicht auf den US-Verbraucherschutz. Während die Leidensgenossen dort
wählen können, ob sie ihr Auto zurückgeben und sich auszahlen lassen
oder 5000 Dollar - umgerechnet 4400 Euro - Entschädigung annehmen,
steht eine Regelung hier in weiter Ferne. Die Wolfsburger haben
schon klar gemacht, dass sie die jetzt in den USA gefundene Lösung
nicht einfach auf Europa übertragen wollen. Rechtlich gezwungen sind
sie dazu nicht. Doch sind die Abschläge zu groß, wird der Konzern
hierzulande wohl sehr viele Kunden verlieren. Zur Stunde freut
sich Volkswagen, dass ein Stück weit Klarheit herrscht. Aber die
Milliarden Euro, die Wolfsburg dafür bezahlen muss, reißen ein
riesiges Loch in die Konzernkasse. Dabei erfasst der Kompromiss erst
vier Fünftel der in den USA betroffenen Dieselautos. Wie viel
außeramerikanische Rechtsanwälte und Verbraucherschützer für ihre
Mitglieder herausverhandeln, ist offen. Hinzu kommt eine nicht
zu beziffernde Strafe durch die Aufsichtsbehörde. Wie groß der
Schaden für die Aktionäre ist, ist ebenfalls unklar. Man mag in
Wolfsburg ob des Kompromisses kurz durchatmen. Für eine Entwarnung
ist es aber viel zu früh.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Kampf um Größe, Kommentar zu Hapag-Lloyd von Carsten Steevens Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Discounter-Lebensmiteln: Geiz in tollen Töpfen von Claudia Bockholt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348033
Anzahl Zeichen: 1565

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Volkswagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z