Rheinische Post: Telekom will im Modegeschäft mitmischen und plant Ecken für "intelligente K

Rheinische Post: Telekom will im Modegeschäft mitmischen und plant Ecken für "intelligente Kleidung" in den T-Shops

ID: 1348509
(ots) - Die Deutsche Telekom will neue Partnerschaften
aufbauen, um beim Geschäft von mit Digital-Technik ausgestatteten
Kleidungsstücken und Accessoires mitzumischen. Dies erklärte Claudia
Nemat, für Technik zuständiger Vorstand der Telekom, gegenüber der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Wir
wollen als Telefonkonzern deutlich mehr mit Mode- und auch
Sportartikelherstellern kooperieren, damit wir vom Trend hin zu
intelligenter Kleidung profitieren." Konkret will der Konzern mit
"renommierten Partnern", so Nemat, im Mai einen internationalen
Wettbewerb ausschreiben, bei dem Designer oder Start-Up-Firmen Ideen
für neue Kleidungsstücke oder Accessoires einreichen können. Die
Preisträger sollen dann Hilfe von Telekom-Ingenieuren erhalten und
sich auf der Modemesse Fashion Week 2017 in Berlin der Öffentlichkeit
präsentieren.

Nemat will den Konzern in einen "digitalen Lifestyle-Konzern"
umbauen, sagt sie. Das soll sich auch in den T-Shops zeigen. Nemat:
"Ich kann mir gut vorstellen, dass es in den T-Shops künftig auch
eine Ecke für intelligente Kleidung gibt. Das können Jacken sein, die
im Winter auf eine bessere Wärmedämmung umschalten. Es werden
intelligente Uhren sein, es wird Sportkleidung sein."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Martin Anton zum VW-Skandal Rheinische Post: Beamtenbund:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348509
Anzahl Zeichen: 1554

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Telekom will im Modegeschäft mitmischen und plant Ecken für "intelligente Kleidung" in den T-Shops"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z