Das Dresdner Medienkunstfestival CYNETART wird „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen

(firmenpresse) - Offizielle Titelverleihung und Pressegespräch am Freitag, den 13. November 2009, 10:00 Uhr
Im Rahmen des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ – realisiert von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ in Kooperation mit der Deutschen Bank – erhält das Internationale Festival für computergestützte Kunst – CYNETART der Trans-Media-Akademie Hellerau (TMA) den Titel „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen.
Zur offiziellen Preisverleihung durch Frank Schwartländer von der Deutschen Bank (Dresden)
am Freitag, den 13. November 2009 um 10:00 Uhr
im Trans-Media-Labor, im historischen GebäudeEnsemble der Deutschen Werkstätten Hellerau
(Moritzburger Weg 67 in 01109 Dresden, Eingang D, 1. Etage)
sowie zu einem sich anschließenden Pressegespräch möchten wir Sie herzlich einladen.
„Die Trans-Media-Akademie Hellerau macht die Kombination von Kunst und Technik auf außergewöhnliche Weise erlebbar. Kreative Konzepte aus unterschiedlichen Bereichen und Kulturen verbinden sich hier zu einem innovativen Erlebnis, das zukunftsweisend ist“, betont Frank Schwartländer anlässlich der Prämierung.
Gern möchten wir Ihnen sowie unseren Gästen, darunter
Herr Jörg Geiger (Ministerialdirigent im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst),
Herr Martin Seidel (Geschäftsbereich Soziales der Landeshauptstadt Dresden / Bürgermeister) sowie
Herr Klaus Winterfeld (Abt. Film/Medien/Soziokultur im Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden),
einen Eindruck vom Innovationspotential und der interdisziplinären sowie interkulturellen Arbeitsweise der TMA Hellerau vermitteln und präsentieren Ihnen zur Titelverleihung aktuelle Arbeitsergebnisse laufender interdisziplinärer Projekte.
Daran schließt sich ein Pressegespräch mit Herrn Dr. Klaus Nicolai, Vorstandssprecher der TMA Hellerau, Herrn Thomas Dumke, Leiter des CYNETART-Festivals sowie Herrn Frank Schwartländer, Deutsche Bank an und bietet Ihnen die Gelegenheit, Fragen zu den einzelnen Projekten der TMA Hellerau bezüglich der Auszeichnung als „Ausgewählter Ort“ sowie zum CYNETART-Festival zu stellen.
Eine Möglichkeit zum Fotografieren besteht direkt nach Übergabe des Pokals durch Frank Schwartländer.
Einen detaillierten Programmablauf sowie Informationen zu den vorgestellten Projekten der TMA Hellerau finden Sie unter: http://t-m-a.de/ort-der-idee.html Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
medienkunst
digitale-kultur
european
telematic
vernetzt
performances
netzdemokratie
edemocracy
liquiddemocracy
barcamp
demokratie
dresden
installationen
konzerte
computerspiele
kongress
virtuelles-environment
virtual
parlament
interakti
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der gemeinnützige Verein Trans-Media-Akademie Hellerau e.V. (TMA) ist ein Institut zur Untersuchung und Präsentation von Innovationen im Grenzbereich zwischen Kunst, Medientechnologie und integraler Wahrnehmung. Im Dezember 2001 gegründet, fokussiert sich die TMA durch Eigenproduktionen, Laborprojekte, Workshops und Veranstaltungen (bspw. im Rahmen des Internationalen Festivals für computergestützte Kunst CYNETART) auf die Konsequenzen der Medientechnologieentwicklung für das Selbst- und Weltbild aus kultureller Sicht.
Trans-Media-Akademie Hellerau e.V.
Karl-Liebknecht-Straße 56
01109 Dresden
Tel: 0351-8896665
eMail: info(at)t-m-a.de
Trans-Media-Akademie Hellerau e.V.
Julia Rülicke
Karl-Liebknecht-Straße 56
01109 Dresden
Tel.: 0351-8896665
eMail: pr(at)t-m-a.de
Datum: 10.11.2009 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134855
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Rülicke
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351-8896665
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 654 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Dresdner Medienkunstfestival CYNETART wird „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trans-Media-Akademie Hellerau e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).