Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" bringt in der Montagausgabe ein Interview mit Udo Lindenberg.
ID: 1348599
Nennung der Quelle "Märkische Oderzeitung" sofort frei.
Hass und Abschottung machen Udo Lindenberg wütend
Hamburg. Der Panikrocker Udo Lindenberg schließt nicht aus, sich
irgendwann mehr in den politischen Alltag einzuschalten. "Wenn ich
mir diese Leute angucke, die sich nicht verstanden fühlen, die Ängste
haben, die zurück ins Mittelalter wollen mit Zäunen und totaler
Abschottung, dann kommt mir manchmal die kalte Wut", sagte er in
einem Interview der "Märkischen Oderzeitung" (Frankfurt/Oder). Da
fehlten aber auch die Politiker, die vermitteln können. Auf die
Frage, ob er die Welt verändert habe, sagte Lindenberg: "Ich denke
schon, dass ich dazu beigetragen habe, dass Deutschland toleranter,
flexibler, easier geworden ist als es früher war. Ost-West, Mauerfall
- ich war immer mittendrin." Er fügte an: "Auch die Sprache, dieses
lockere, freundliche Miteinanderumgehen, das hat der Panik-Style
bewirkt."
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2016 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348599
Anzahl Zeichen: 1232
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" bringt in der Montagausgabe ein Interview mit Udo Lindenberg."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).