NRZ: Es wird eng für TTIP - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Es wird eng für TTIP - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1349158
(ots) - So sehr sich US-Präsident Obama und Bundeskanzlerin
Merkel auch für das transatlantische Freihandelsabkommen einsetzen
mögen - es wird eng für TTIP. Waren es früher nur linke
globalisierungskritische Zusammenhänge, die dagegen aufbegehrten, hat
der Protest längst bürgerliche Kreise erreicht. Freihandel ist zwar
nicht per se schlecht, ganz im Gegenteil, er ist Garant für
Wirtschaftswachstum. Bislang haben fallende Zollschranken allerdings
vor allem den Geldfluss vom armen Süden in den reichen Norden
verstärkt. Der Anti-TTIP-Protest richtet sich aber nicht primär gegen
die wachsende wirtschaftliche Asymmetrie auf dem Globus, die auch
durch das neue Freihandelsabkommen befördert werden könnte. Er ist
Ausdruck und Ventil eines immer tiefer sitzenden generellen
Misstrauens gegen politische und wirtschaftliche Eliten, richtet sich
gegen die Verfahrensintransparenz, ein mögliches Absinken von
Schutzniveaus für EU-Bürger und vor allem gegen die als
undemokratisch und nicht rechtsstaatlich empfundenen Klagerechte für
multinationale Konzerne. Der Protest gegen TTIP hat die Politik kalt
erwischt und zu Neujustierungen auf der Verhandlungsebene gezwungen.
Das ist gut so. Allerdings wird es deshalb kaum noch in diesem Jahr
zu einer Einigung kommen. 2017 wird aber ein neuer amerikanischer
Präsident, vermutlich eine Präsidentin, im Amt sein. In Deutschland
und in Frankreich stehen Wahlen an. Ob das Freihandelsabkommen sich
dann überhaupt noch realisieren lassen wird, steht in den Sternen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Sachsen-Anhalt Neue Westfälische (Bielefeld): Haseloff fällt im ersten Wahlgang durch
Eine Gemeinsamkeit ist zu wenig
Martin Fröhlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2016 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349158
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Es wird eng für TTIP - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z