Think Logistics: Eine Initiative zum Anwerben neuer Logistikfachkräfte
ID: 1349468
Think Logistics ist eine neue, ambitionierte Initiative zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Logistikbranche.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Trainingsprogramme für Neulinge sind sehr kostenintensiv und darüber hinaus gilt die Branche nicht unbedingt als die attraktivste für jüngere Leute.
Also wie genau kann diese Zielgruppe zu einem Berufseinstieg in der Transportindustrie bewegt werden? Idealerweise mithilfe einer ambitionierten Initiative, wie sie nun von einigen Verantwortlichen der Branche ins Leben gerufen wurde! Der Name des Programms: „Think Logistics“ – „Denken Sie im Sinne der Logistik“.
Die Initiative hat bereits an Popularität gewonnen und wird demnächst sogar in der britischen TV-Serie „Truck World TV“ vorgestellt. Die Idee hinter ihr ist einfach: Innerhalb von 3 Phasen sollen Jugendliche an die Branche herangeführt werden.
Dafür besucht in der Einleitungsphase zuerst ein Vertreter eines Logistikunternehmens Schulen und präsentiert verschiedene Berufsbilder der Branche. Angesprochen werden hauptsächlich Schüler der 6. Klassen, da sie bereits in wenigen Jahren über ihre Berufswahl nachdenken müssen. Die Präsentation enthält detaillierte Informationen zu den möglichen Karrierewegen der Logistik – sei es als verwaltungstechnische, operationale oder führende Kraft. Damit dies alles nicht zu trocken bleibt, werden außerdem verschiedene Spiele mit den Schülern durchgeführt.
In der zweiten Phase, dem sogenannten Besuch, wird eine engere Auswahl von Schülern, die besonders qualifiziert und interessiert wirken, zu einem Besuch beim Unternehmen eingeladen. Sie dürfen das Innere eines LKWs besichtigen und bekommen spannende Erklärungen über alle Vorgänge, den Aufbau und Nutzen von Lägern sowie die Arbeit in der Zentrale von Transportunternehmen. Sie lernen also Alles, was wichtig für einen Job in der Logistikbranche ist.
Der dritte Teil der Initiative ist nicht Pflicht, aber dringend empfehlenswert für alle Unternehmen. Hierbei wird den Schülern, die bis zum Ende interessiert sind, ein bezahltes oder unbezahltes Praktikum angeboten.
Und obwohl natürlich das Ausführen aller drei Phasen am besten ist, dienen auch bereits die ersten zwei Phasen als sehr guter Anfang. Denn sie demonstrieren Neulingen, dass sie geschätzt werden und in der Branche willkommen sind.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HX ist eine Online-Handelsplattform, die LKW-Fahrer und deren leere Fahrzeuge mit Gewerbetreibenden und deren zu liefernden Waren verbindet. Erfahren Sie mehr unter: http://www.haulageexchange.co.uk/
BV2, The Perfume Factory,
140 Wales Farm Road,
London,
W3 6UG
United Kingdom
info(at)haulageexchange.co.uk
020 8896 6725
Datum: 26.04.2016 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349468
Anzahl Zeichen: 2886
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Ebert
Stadt:
London
Telefon: 02088783739
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Think Logistics: Eine Initiative zum Anwerben neuer Logistikfachkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LeadGenerators.co.uk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).