Digitale Lernstationen präsentieren regionale Wirtschaft

Digitale Lernstationen präsentieren regionale Wirtschaft

ID: 1349627

Interaktives Unterrichtsangebot auf der Landesgartenschau



(PresseBox) - Die Region soll für Schüler greifbarer und erlebbarer werden! Daher haben sich fünf Kooperationspartner zusammengetan, um gemeinsam ?Unterrichtsmaterialien für die Region Heilbronn-Franken? zu erarbeiten. Ein weiterer Einsatzort ist nun die Landesgartenschau in Öhringen. Anhand von digitalen Lernstationen, Unterrichtsmaterialien und Exponaten können Schüler dort ihr Wissen über die regionale Wirtschaft erweitern.
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, die Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn (aim), der Regionalverband Heilbronn-Franken, die Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gGmbH und die IHK Heilbronn-Franken haben sich zusammengetan, um gemeinsam ?Unterrichtsmaterialien für die Region Heilbronn-Franken? zu erarbeiten. Besonders die mangelnde Kenntnis über die Region und das Fehlen geeigneter Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht haben die Projektpartner bewogen, Unterrichtsmaterialien in Form von Arbeitsblättern, Bild- und Kartenmaterialien für die Region Heilbronn-Franken zu erstellen. Zielgruppe sind dabei Schüler und Schülerinnen aller Schularten der Sekundarstufe I und II (Erdkunde/Geographie, Wirtschaft, Gemeinschaftskunde, Geschichte) sowie außerschulische Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen.
Ein besonderes Unterrichts-Highlight bietet aktuell die Ausstellung ?Wirtschaft? im Hohenlohekreis? im Landkreispavillon auf der Landesgartenschau in Öhringen. Sie präsentiert die Vielfalt der hiesigen Wirtschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei die vier Branchenkonzentrationen, sog. Cluster, im Hohenlohekreis: Montage- und Befestigungstechnik, Ventilatoren- und Lüftungstechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Explosionsschutz.
Anhand von speziell für die Ausstellung konzipierten Unterrichtsmaterialien, digitalen Lernstationen, Infopostern sowie Exponaten können Schulgruppen ab Klasse 8 Wissen über die regionale Wirtschaft interaktiv und selbständig erarbeiten. Auf Anfrage steht Schulklassen für ein 90-minütiges Stationenlernen auch ein ?Klassenzimmer? im Landkreispavillon zur Verfügung, welches direkt an die Ausstellung angrenzt.


Alle Unterrichtsmaterialien, inklusive der speziell für die Ausstellung konzipierten, stehen online zum Download bereit unter www.ph-ludwigsburg.de/heilbronn-franken
Kontakte für Anfragen und Terminvereinbarungen von Schulklassen
Inhaltliche Fragen:
Jan Hiller, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg: jan.hiller@ph-ludwigsburg.de, Tel. 07141 140-714
Terminanfragen für das Klassenzimmer auf der LAGA:
Anna Trippel, W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH:
anna.trippel@hohenlohekreis.de, Tel. 07940 18-573

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flüchtlinge als Fachkräfte: Handwerkskammer Region Stuttgart startet mit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2016 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349627
Anzahl Zeichen: 3005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Lernstationen präsentieren regionale Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OB Wegener:„Keine Denkverbote bei KI“ ...

Im Hoftheater Öhringen fand in diesem Jahr der traditionelle Empfang der Region der IHK Heilbronn-Franken statt. Mehr als 120 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte aus Politik, Verwaltung, Hochschule und Medien kamen am Dienstagabend ...

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. November, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipp ...

IHK-Empfang in der Region mit OB Patrick Wegener ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Ob ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z