8ack gewinnt deutschen Rechenzentrumspreis

8ack gewinnt deutschen Rechenzentrumspreis

ID: 1349761

DDoS-Radar als beste RZ-Software ausgezeichnet



Daniel Schattke ist Geschäftsführer von 8ack aus KielDaniel Schattke ist Geschäftsführer von 8ack aus Kiel

(firmenpresse) - Auf der renommierten Rechenzentrumsveranstaltung "future thinking" erzielte "DDoS-Radar" in der Kategorie RZ-Software bei der Vergabe des deutschen Rechenzentrumspreises (DRZP) auf Anhieb die beste Platzierung. Damit konnte sich das von 8ack und Link11 gemeinsam entwickelte innovative DDoS-Alarmsystem gegen Branchengrößen wie VMware oder Fujitsu in dieser Kategorie durchsetzen.

Das erst zur diesjährigen CeBIT vorgestellte Produkt "DDoS-Radar" spürt über weltweit verteilte Hochleistungssensoren DDoS-Angriffe in Echtzeit auf. Es bewertet die Daten und alarmiert die betroffenen Netz-, Infrastruktur- oder Rechenzentrumsbetreiber jeglicher Größenordnung als 24/7-Service aus der Cloud.

Das DDoS-Frühwarnsystem "DDoS-Radar", das aus der Schmiede zweier deutscher IT-Spezialisten stammt - Link11 aus Frankfurt/Main und 8ack aus Kiel - warnt registrierte Unternehmen bereits bei den ersten Angriffen der automatisierten Bots, teilweise noch bevor das Unternehmen selbst den Angriff bemerkt. Damit können die Sicherheitsverantwortlichen der anvisierten Bot-Ziele extrem schnell auf derartige Cyberattacken reagieren und geeignete Abwehrmaßnahmen einleiten.

Diese Art eines modernen DDoS-Alarmierungssystems, ohne dass Unternehmen eigene teure Appliance-Strukturen vorhalten müssten, hat schlussendlich auch die Jury des seit sieben Jahren etablierten deutschen Rechenzentrumspreises (DRZP) überzeugt, den ersten Platz in der Kategorie "RZ-Software" an "DDoS-Radar" zu vergeben. Dadurch konnte die Gemeinschaftsentwicklung von Link11 und 8ack selbst Branchengrößen wie VMware und Fujitsu in dieser Kategorie auf die Plätze verweisen.

"Mit DDoS-Radar erhalten Netz-, Infrastruktur- oder RZ-Betreiber ein Überwachungstool, das sie mit gesicherten Meldungen in Echtzeit informiert, die Reaktionszeit auf DDoS-Attacken extrem verkürzt, potenziellen Schaden minimiert und die Business-Continuity gewährleistet", erläutert Daniel Schattke, Geschäftsführer von 8ack. "Zudem ist DDoS-Radar als Produkt Made in Germany mit dem deutschen Datenschutz, dem IT-Sicherheitsgesetz und internen Compliances hierzulande konform."



Aktuell erfasst DDoS-Radar jeden Tag über 200 Attacken auf Ziele in Deutschland. Damit Unternehmen den Service des DDoS-Frühwarnsystems nutzen können, ist lediglich eine Registrierung der IP-Adressen notwendig.

Da DDoS-Radar als fortschrittlicher Cloud-Service sich recht einfach in alle vor Cyberattacken schützenwerte Systeme integrieren lässt, plant 8ack DDoS-Radar künftig auch in ihr Flaggschiff-Produkt, die Next-Level-Web-Security-Suite "8ackProtect", zu implementieren. "8ackProtect" schützt jegliche Art von E-Commerce- und Online-Präsenzen vor Hackerangriffen, DDoS-Attacken sowie weiteren mannigfaltigen Angriffen aus dem Cyberspace - und dies zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.

Wer 8ackProtect testen möchte, für den steht die Highend-Security-Lösung für Webshops, Provider und Rechenzentren 30 Tage kostenfrei zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Unternehmen 8ack (gesprochen attack) aus Kiel hat sich auf IT-Security-Lösungen "Made in Germany" spezialisiert. Es offeriert als einziges deutsches Unternehmen sensorgestützte Internet-Security-Lösungen. 8ack wurde bereits mit dem Innovationspreis IT 2015 ausgezeichnet und ist Partner der Allianz für Cybersicherheit, Mitglied und Regionalstelle Kiel im TeleTrust - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und Unterstützer des Qualitätssiegels "IT Security Made in Germany".



Leseranfragen:

Albrechtstr. 119, 12167 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Was bringt das EU-US Privacy Shield-Abkommen? Iron Mountain informiert via Live-Webinar! OIO Braintime Symposium 2016 nun auch als Sommerveranstaltung in Mannheim
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.04.2016 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349761
Anzahl Zeichen: 3157

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Scholz
Stadt:

Kiel


Telefon: 0172 3988114

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 708 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"8ack gewinnt deutschen Rechenzentrumspreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

8ack (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-Security einfach messbar machen ...

Wie sicher ist die eigene IT-Infrastruktur? Mit dem "QuickCheck" vom deutschen Sicherheitsspezialisten 8ack lässt sich dies binnen weniger Tage eruieren. Praxisnah entlang der Vektoren Vertraulich¬keit, Integrität und Verfügbarkeit zeig ...

Alle Meldungen von 8ack


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z