neues deutschland: zur türkischen Idee einer islamischen Verfassung

neues deutschland: zur türkischen Idee einer islamischen Verfassung

ID: 1349813
(ots) - Die Abkehr des türkischen Staates vom Kemalismus
erfolgt langsam, aber kontinuierlich, und sie ist Werk und Ziel vor
allem eines Mannes: Erdogan. Scheinbar anknüpfend an das von
Staatsgründer Kemal Atatürk wiedererweckte türkische
Selbstbewusstsein, die Renaissance einer starken Nation nach dem
schmählichen Untergang des Osmanischen Reiches in der Folge des
Ersten Weltkrieges versammelt der aktuelle türkische Staatspräsident
seit Beginn des Jahrtausends mit Atatürk auf der Fahne eine Mehrheit
der Türken hinter sich - allerdings mit der Absicht, das
Jahrhundertwerk des »Vaters der Türken« zu konterkarieren.

Atatürks Vorbilder von einer zukunftsorientierten Gesellschaft,
damals in den 20er/30er Jahren, lagen in Westeuropa. Für ihn war sie
untrennbar verbunden mit einem konsequenten Laizismus. Und diesen
setzte er zu Hause rigoros ins Werk. Selbst der von ihm
durchgedrückte Wechsel von arabischer auf lateinische Schrift hatte
auch den Zweck einer Entfernung des Islam aus dem öffentlichen Leben.
Die Frage der Lettern scheint heute zwar irreversibel, auf vielen
anderen Feldern des öffentlichen Lebens aber hat Erdogan den
Rückwärtsgang eingeschaltet. Und zielt jetzt auf die bisher klarste
Niederlage der Säkularisten in Ankara.

Wäre eine islamische Verfassung eigentlich EU-kompatibel? Ein
schnelles Nein verbietet sich, denn das Kaczynskische Staatsmodell in
Polen ist von dem Erdogans so weit nicht entfernt. Es hat nur ein
anderes Vorzeichen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Obama Rheinische Post: Niederländischer Ministerpräsident Rutte:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2016 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349813
Anzahl Zeichen: 1767

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zur türkischen Idee einer islamischen Verfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z