Rheinische Post: Grüne fordern neue "Wahlarbeitszeit" für Arbeitnehmer
ID: 1349864
Grünen künftig von der 30. Wochenarbeitsstunde an selbst bestimmen,
wo und wann sie ihre Arbeit erledigen. Das geht aus einem
Entschließungsantrag der Grünen-Fraktion zur Flexibilisierung der
Arbeitszeit hervor, den der Bundestag am Donnerstag beschließen soll.
In der neuen "Wahlarbeitszeit" zwischen 30 und 40 Stunden sollen
Beschäftigte demnach "leichter ihren Arbeitszeitumfang bedarfsgerecht
nach oben oder nach unten anpassen", heißt es in dem Antrag. Er liegt
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgaube)
vor. Der Rechtsanspruch auf Teilzeit solle zudem um ein Rückkehrrecht
auf den früheren Vollzeit-Stundenumfang ergänzt werden. "Wenn die
Beschäftigen mehr über das Wieviel, Wann und Wo ihrer Arbeit
mitbestimmen können, steigt nach allen Erkenntnissen das
Arbeitsvolumen", sagte die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der
Grünen, Brigitte Pothmer.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349864
Anzahl Zeichen: 1161
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne fordern neue "Wahlarbeitszeit" für Arbeitnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).