Sparkassen- und Giroverband kritisiert EZB-Politik
ID: 1349879
Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank scharf kritisiert.
Verbandspräsident Georg Fahrenschon sagte am Mittwoch im
rbb-Inforadio, die EZB-Politik bedrohe nicht nur die Altersvorsorge
vieler Bundesbürger. Sie sei inzwischen auch dabei, den
gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden:
"Wer Zins und Zinseszins ausschaltet, der legt im Grunde die Axt
an grundlegende Zusammenhänge unserer Gesellschaft."
Es sei bedenklich, dass immer weniger Menschen wegen der
Nullzins-Politik für die Zukunft vorsorgten:
"Man hat ja fast den Eindruck, nachhaltiges Wirtschaften,
vorsichtige Entscheidungen, Vorsorge zu betreiben, das alles solle
sich nicht mehr lohnen. Das geht in die falsche Richtung."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2016 - 07:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349879
Anzahl Zeichen: 1069
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparkassen- und Giroverband kritisiert EZB-Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).