NRZ: Kein Steuergeld für E-Autos - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

NRZ: Kein Steuergeld für E-Autos - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

ID: 1350041
(ots) - Die deutsche Autoindustrie hat es geschafft: Obwohl
es ihr bislang nicht gelungen ist, ein praktisches Elektroauto auf
den Markt zu bringen, soll sie nun auch noch vom Staat belohnt
werden. Jeder Steuerzahler, ob mit oder ohne Führerschein, soll dafür
aufkommen, dass die Industrie mehr Elektroautos verkaufen kann. Das
ist Steuerverschwendung, und man fragt sich, warum der sonst
knausrige Schäuble sich nicht mehr wehrt. Ist die Autolobby stärker
als er? Will er ausgerechnet jene Unternehmen stützen, die bei den
Diesel-Abgaswerten betrogen haben? E-Autos sind ja nicht deshalb
Ladenhüter, weil die Menschen etwas gegen elektrische Antriebe
hätten. Hinderlich sind die praktischen Dinge: E-Autos haben nur eine
geringe Reichweite, kaum Platz im Kofferraum, und vor allem gibt es
nur wenige Elektro-Zapfsäulen. Es ist zunächst Sache der
Autoindustrie wie auch der Energie-Konzerne, hier für eine gute
Infrastruktur zu sorgen. Notfalls kann der Staat helfend eingreifen.
So, wie er es auch beim Ausbau der digitalen Netze tut. Eine Lüge
bleibt das Argument, dass E-Autos keine Schadstoffe ausstoßen. Zwar
kommen diese nicht aus dem Auspuff, dafür aus den Kraftwerken, die
den Strom produzieren. Also auch aus Braunkohlekraftwerken in NRW
oder aus Atomkraftwerken unserer Nachbarländer. Es wäre ein Witz,
wenn die Bundesregierung dies wirklich so will. Die nach wie vor gut
verdienende Autoindustrie darf nicht einfach die Hand aufhalten,
sondern sie muss auch selbst finanziell dazu beitragen, dass
Mobilität künftig "grüner" wird.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abgasskandal: VW fährt größten Verlust der Konzerngeschichte ein Gott heißt Versöhnung: 50 Schüleressays zu Frieden und Religion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350041
Anzahl Zeichen: 1847

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kein Steuergeld für E-Autos - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z