Gott heißt Versöhnung: 50 Schüleressays zu Frieden und Religion

Gott heißt Versöhnung: 50 Schüleressays zu Frieden und Religion

ID: 1350105
50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden (Bildquelle: Jacob Lund @Shutterstock.com)50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden (Bildquelle: Jacob Lund @Shutterstock.com)

(firmenpresse) - Mit dem Friedenspotential verschiedener Religionen befassen sich 50 Marburger Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Kurzbeiträgen, die Dr. Holger Speier gesammelt und herausgegeben hat. In "Gott heißt Versöhnung. 50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden" (http://www.grin.com/de/e-book/319398/) (GRIN Verlag) untersuchen die Autoren, was Glaube für sie selbst und für den Weltfrieden bedeutet. Das Buch dient der schulischen und außerschulischen Friedenspädagogik und richtet sich an Religions- und Ethiklehrer sowie alle Leser, die sich für Frieden und Religion interessieren.

In der modernen säkularisierten Welt der westlichen Gesellschaften tritt die Rolle der Religion als Quelle des Friedens und der Versöhnung immer mehr in den Hintergrund. Dabei bieten die Weltreligionen allesamt Richtlinien für Toleranz und das friedliche Zusammenleben. "Gott heißt Versöhnung" (http://www.grin.com/de/e-book/319398/) enthält 50 persönliche Essays, die das Friedenspotenzial der verschiedenen Glaubensrichtungen herausarbeiten. Sie beziehen sich nicht nur auf das Christentum, sondern schließen auch Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus und sogar Daoismus, Bahaitum und Shintoismus mit ein.

Friedenspotential liegt in allen Weltreligionen

Unter der fachkundigen Unterstützung ihres Lehrers Dr. Holger Speier erkunden die Schülerinnen und Schüler das Friedenspotential der Religionen. Oft enthalten die Essays persönliche Anekdoten: Die Autoren beschreiben, wie sie zu ihrem Glauben gefunden haben, wie sie die Grundsätze ihrer Religion praktisch anwenden, und was sie und andere daraus lernen können. Sie finden Gemeinsamkeiten unter den Religionen und betonen dabei die Toleranz gegenüber dem Fremden. Gerade hinsichtlich der aktuellen Flüchtlingssituation in Deutschland dokumentieren diese Beiträge, wie junge Menschen durch ihre Religion Akzeptanz und Offenheit lernen, die sie im täglichen Leben umsetzen. Trotz der zahlreichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Religionen zeigt sich immer wieder deren großes Gemeininteresse am friedlichen Zusammenleben.



Über den Herausgeber

Der Herausgeber des Bandes, Dr. Holger Speier, studierte evangelische Theologie und Philosophie. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet er im staatlichen Schuldienst und unterrichtet derzeit an den Kaufmännischen Schulen der Stadt Marburg. Seine aktuelle Publikation "Gott heißt Versöhnung" (http://www.grin.com/de/e-book/319398/), für die er 50 Schüleressays kuratiert hat, ist die neueste in einer Reihe von Veröffentlichungen, die Dr. Speier zu den Themen Theologie, Philosophie und Pädagogik herausgegeben hat.

Das Buch ist im April 2016 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-19139-6).

Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/319398/

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Kein Steuergeld für E-Autos - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET Gauland: Die Türkei entfernt sich immer weiter von Europa
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.04.2016 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350105
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-27

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gott heißt Versöhnung: 50 Schüleressays zu Frieden und Religion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z