Ohoven: Falsche Prioritäten - Kaufprämie wird verpuffen, Ausbau der Infrastruktur wichtiger

Ohoven: Falsche Prioritäten - Kaufprämie wird verpuffen, Ausbau der Infrastruktur wichtiger

ID: 1350218
(ots) - Zur heutigen Vorstellung der Förderung der
Elektromobilität durch die Bundesregierung, erklärt der Präsident des
Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:

"Die Elektromobilität muss und wird sich langfristig in
Deutschland durchsetzen. Eine Kaufprämie ist jedoch der falsche Weg.
Die Wirkung wird verpuffen. Solange die Infrastruktur für E-Mobilität
in Deutschland fehlt, bleibt dieses Instrument wirkungslos. Mit der
geplanten Förderung von 1,2 Milliarden Euro Kaufprämie, welche je zur
Hälfte vom Bund und von der Automobilindustrie getragen wird, und
lediglich 400 Millionen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur, sind
die Prioritäten falsch gesetzt. Sobald eine ausreichende
Infrastruktur vorhanden ist, regelt sich der Kauf von Elektroautos
von alleine. Der Anteil von 600 Millionen Euro Steuergeld an der
Kaufprämie wäre eine Verschwendung. Die Mittel könnten
zielgerichteter eingesetzt werden.

Anstelle einer Kaufprämie wäre eine Sonderabschreibung für
Elektrotankstellen auf Betriebsgeländen sowie eine befristete
Steuerfreistellung bei E-Dienstwagen effizienter, günstiger und
mittelstandstauglicher."



Pressekontakt:
Eberhard Vogt
Pressesprecher
030 533206-20
eberhard.vogt@bvmw.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Continental-Sommerreifen fährt auf ersten Platz bei polnischer Fachzeitschrift Clevere Navinachrüstung für Fahrzeuge von VW - ZENECs  Z-E2026
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2016 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350218
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohoven: Falsche Prioritäten - Kaufprämie wird verpuffen, Ausbau der Infrastruktur wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVMW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z