Rheinische Post: Kommentar / Elektro-Autos müssen selbst fahren lernen = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Elektro-Autos müssen selbst fahren lernen
= Von Thomas Reisener

ID: 1350485
(ots) - Die 1,2 Milliarden Euro, die jetzt in Prämien
für den Kauf von Elektro-Autos fließen sollen, sind schlecht
investiert. Es spricht ja nichts dagegen, ökologisch wünschenswerte
Technologien zu fördern. Aber bitte nur am Anfang, wenn diese
Technologien noch neu sind und es deshalb noch keine Nachfrage geben
kann. Danach müssen sie sich aus eigener Kraft bewähren. Sonst
fördert der Staat anstelle von Fortschritt nur die Abhängigkeit von
Subventionen. Elektroautos gibt es seit über 100 Jahren - seit 20
Jahren werden sie in Großserie produziert. Trotzdem akzeptieren die
Käufer sie noch immer nicht. Das hat vor allem technische Gründe. Zum
Beispiel sind die Akkus noch immer zu schwach, zu schwer, zu
kurzlebig und zu unpraktisch. Was soll eine Prämie von 4000 Euro pro
Auto denn daran ändern? Elektro-Autos werden ohnehin nicht von
Sparfüchsen gekauft. Dafür sind sie unter dem Strich viel zu teuer.
Billiger ist bislang nur ihr "Sprit". Elektro-Auto-Fans sind
Idealisten. Meist betucht und gebildet. Sie wollen Zeichen setzen.
Aber nicht sparen. Die Prämie wird vor allem Mitnahme-Effekte
provozieren. Schade. Anderswo ließe sich mit den 1,2 Milliarden Euro
mehr für die Umwelt erreichen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Vorentscheidung bei US-Vorwahlen
In Siebenmeilenstiefeln
Dirk Hautkapp, Washington Rheinische Post: Kommentar / 
Preiswerter Atom-Deal
= Von Birgit Marschall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2016 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350485
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Elektro-Autos müssen selbst fahren lernen
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z