Rheinische Post: Kommunen und Verbraucherschützer kritisieren E-Auto-Prämie

Rheinische Post: Kommunen und Verbraucherschützer kritisieren E-Auto-Prämie

ID: 1350507
(ots) - Kommunen und Verbraucherschützer haben die
Einführung einer Kaufprämie für Elektroautos als nicht zielführend
kritisiert. "Aus Sicht der Städte und Gemeinden ist vor allem der
beschleunigte Ausbau der Lade-Infrastruktur in den Kommunen von
zentraler Bedeutung. Wer sein Elektroauto nicht aufladen kann, wird
auch keines kaufen", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des
Städte- und Gemeindebunds, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Einen Durchbruch wird die
E-Mobilität erst dann flächendeckend erzielen können, wenn die
Reichweite deutlich gesteigert und die Anschaffungspreise reduziert
werden", sagte Landsberg. Auch Klaus Müller, Vorstand des
Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv), erklärte, die
Kaufprämie sei "angesichts des Dieselskandals das falsche Signal".
Fraglich sei, wie effektiv eine Prämie sei. "Um Verbraucher vom
Elektroauto zu überzeugen, brauchen wir mehr öffentliche Ladestellen
und eine höhere Reichweite. Hier könnte mehr Geld besser investiert
werden", sagte Deutschlands oberster Verbraucherschützer.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Grüne fordern Spezialeinheit gegen Steuersünder Thüringische Landeszeitung: Aus der Not geboren / Kommentar von Axel Zacharias zum Atompakt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350507
Anzahl Zeichen: 1365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommunen und Verbraucherschützer kritisieren E-Auto-Prämie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z