Arup fördert weiblichen Nachwuchs in Europa

Arup fördert weiblichen Nachwuchs in Europa

ID: 1350560

Das internationale Planungs- und Beratungsunternehmen setzt sich mit zahlreichen Aktivitäten dafür ein, junge Mädchen für den Ingenieurberuf zu begeistern. Ziel ist es, den Anteil an weiblichen Beschäftigten in diesem sogenannten"Männerberuf" zu e



(firmenpresse) - Berlin/Frankfurt am Main, 27. April 2016 - Zu den bereits etablierten Maßnahmen zählt der Girls' Day: Seit mehreren Jahren bietet Arup jungen Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren die Möglichkeit, einen Tag lang praktische Erfahrungen rund um den Ingenieurberuf zu sammeln. Auf dem Programm stehen Vorträge und Workshops, die die verschiedenen Disziplinen aus dem Ingenieurwesen, von der Tragwerks- und Fassadenplanung über die Haustechnik bis hin zur Licht- und Akustikplanung näher erklären. Girls' Days werden in vielen Arup-Niederlassungen in Europa organisiert. Sie erfolgen größtenteils in Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen oder Verbänden.

"Die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen ist für Arup ein wichtiges Anliegen und daher auch in der Unternehmensstrategie verankert: Zurzeit sind 35 Prozent der Mitarbeiter bei Arup weiblich, aber nur 20 Prozent der Führungskräfte sind weiblich. Ziel des Unternehmens ist es, beide Quoten bis zum Jahr 2020 zu erhöhen, und den Anteil von weiblichen Führungskräften dem Anteil weiblicher Mitarbeiter anzupassen."
- Paul Coughlan, Vorsitzender des Europe Region Boards

Zusätzlich zum Girls' Day gibt es bei Arup verschiedene lokale Schulprogramme, die bei den Schülern Interesse am Ingenieurberuf wecken sollen: In Berlin und Kopenhagen organisieren beispielsweise junge Ingenieure und Architekten jährlich Vorträge und Workshops an Schulen in sozial schwächeren Stadtteilen. In Amsterdam organisiert Arup Seminare an sogenannten "Weekend Schools" für Kinder mit erhöhtem Aufmerksamkeitsbedarf. Arup beteiligt sich auch an der irischen "I WISH"-Initiative: Auf dem zweitätigen Seminar können sich Mädchen im Schulalter über Karriereperspektiven in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen informieren.

Girls' Day in Deutschland
Am Donnerstag, den 28. April laden wieder deutsche Unternehmen und Organisationen zum alljährlichen Girls" Day. Arup öffnet zum neunten Mal in Folge seine Büros in Berlin und Frankfurt am Main, um insgesamt 20 Mädchen einen ersten Einblick in den Ingenieurberuf zu bieten. In Deutschland ist der Girls' Day ein Projekt des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arup ist ein weltweit tätiges, unabhängiges Planungs- und Beratungsbüro und die kreative Kraft hinter vielen der weltweit bedeutendsten Projekte der gebauten Umwelt. Internationale Bekanntheit erlangte das Unternehmen mit Beiträgen an Landmarks wie dem Opernhaus in Sydney oder dem Centre Pompidou in Paris.

Mit 12.000 Planern, Ingenieuren und Beratern in 92 Büros in 40 Ländern bietet Arup innovative und nachhaltige Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Märkte. State-of-the-Art Beispiele des ganzheitlichen, kreativen Ansatzes von Arup aus jüngerer Zeit sind Sport- und Infrastrukturanlagen der Olympischen Spiele 2012 in London oder das Citigroup Rechenzentrum in Frankfurt am Main, das für seine Energieeffizienz und Nachhaltigkeit als weltweit erstes Gebäude dieser Kategorie mit LEED Platin zertifiziert wurde.

In Deutschland liefert Arup mit rund 200 Experten an den Standorten Berlin, Frankfurt am Main und Düsseldorf maßgeschneiderte Lösungen zu allen Anforderungen - von der Fachplanung einer Spezialdisziplin bis zu komplexen, interdisziplinären Projekten.



PresseKontakt / Agentur:

Arup Deutschland GmbH
Cinthia Buchheister
Joachimstaler Straße 41
10623 Berlin
cinthia.buchheister(at)arup.com
03088591092
http://www.arup.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Fachkräfte fit für die digitale Zukunft in der Arbeitswelt machen Marc M. Galal und Jochen Schweizer live in Wetzlar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2016 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350560
Anzahl Zeichen: 2641

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cinthia Buchheister
Stadt:

Berlin


Telefon: 03088591092

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arup fördert weiblichen Nachwuchs in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arup Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Nachhaltigkeit der Nachkriegsmoderne ...

Berlin, den 9. Februar 2022 - An der Architektur der 50er Jahre scheiden sich die Geister. Kritiker halten die Gebäude angesichts ihrer simplen Formen- und Materialsprache für Bausünden. Befürworter schätzen die feingliedrige, architektonische Q ...

Mit Holz gegen den Klimawandel ...

London/Berlin, den 19. März 2019 - Das internationale Planungs- und Beratungsunternehmen Arup präsentiert seinen neuen Report "Rethinking Timber Buildings". Dieser empfiehlt Holz als nachhaltiges Baumaterial verstärkt zu nutzen, um die A ...

Martin Pauli neu im Innovationsbeirat der DGNB ...

Berlin, den 8. Januar 2019 - Martin Pauli, Leiter des Bereiches Foresight Consulting bei der Arup Deutschland GmbH, ist in den Innovationsbeirat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V. berufen worden. Als Experte für nachhalt ...

Alle Meldungen von Arup Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z