Regierungsbildung im Libanon: Ermutigendes Zeichen
ID: 135061
Regierungsbildung im Libanon: Ermutigendes Zeichen
"Die Bildung einer neuen Regierung im Libanon unter Führung von Ministerpräsident Saad Hariri ist ein weiterer Schritt hin zur politischen Stabilisierung des Landes. Das ist ein ermutigendes Zeichen nicht nur für den Libanon, sondern für die Region insgesamt.
Es geht jetzt darum, dass alle Kräfte im Libanon den eingeschlagenen Weg der Dialogs verantwortungsvoll und mutig fortsetzen, um die großen Herausforderungen zu bewältigen, vor denen das Land steht.
Deutschland wird den Libanon gemeinsam mit seinen Partnern in der EU auf diesem Weg unterstützen." Das gestern ernannte Kabinett setzt sich aus 15 Ministern der von Saad Hariri geführten Mehrheitsallianz des sog. 14. März, zehn Ministern der Opposition des sogenannten 8. März und fünf von Staatspräsident Sleiman ernannten Ministern zusammen. Nach der libanesischen Verfassung muss die Regierung spätestens 30 Tage, nachdem der Staatspräsident Kabinett und Ministerpräsident ernannt hat, ein Regierungsprogramm vorlegen und auf dieser Grundlage die Bestätigung durch das Parlament erlangen. Bis dahin ist sie geschäftsführend im Amt.
Die Parlamentswahlen hatten am 07. Juni 2009 stattgefunden.
Mehr zum Libanon und dem Nahen Osten auf diplo.de:
Internetangebot des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2009 - 01:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135061
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierungsbildung im Libanon: Ermutigendes Zeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).