Microsoft-Netzwerk für Facility und Immobilien Management stellt neuen Partner ePocket Solutions vor
ID: 135072
Microsoft-Netzwerk für Facility und Immobilien Management stellt neuen Partner ePocket Solutions vor
Atrium Gruppe weitet Angebot um mobile IT-Anwendungen aus
Viele Prozesse im Gebäudemanagement sowie angeschlossene Dienstleistungen sind heute IT-gestützt. Immer häufiger werden Software-Anwendungen bei der Vermarktung von Objekten, bei der Vermietung und Verwaltung von Immobilien oder bei Serviceaufgaben für die Nutzung und den Betrieb von Gebäuden und Anlagen eingesetzt. Die in der Atrium Gruppe zusammengeschlossenen Microsoft-Partner bieten ihren Kunden bewährte IT-Lösungen, die alle Anforderungen des Facility und Immobilien Managements abdecken, aus einer Hand. Die Produkte von ePocket Solutions runden das bisherige Lösungsangebot der Atrium Gruppe ab und ermöglichen den Unternehmen neue mobile Anwendungen. In der Atrium Gruppe sind folgende Microsoft Partner zusammengeschlossen:
m+p business solutions GmbH aus Braunschweig (www.solutions.mp-gruppe.de)
BSS Business Solutions for Services GmbH (www.bss-it.de)
mse Gruppe (www.mse-gruppe.de / www.relion.de)
Delta Access GmbH aus Frankfurt (www.delta-access.com)
ePocket Solutions, ein norwegisches Unternehmen mit Standorten in Norwegen, Schweden, Deutschland und der Slowakei, ist ein führender Anbieter für mobile Standard-Software (www.epocket-handyman.de)
Auf der Webseite der Atrium Gruppe (www.atriumgruppe.de) finden interessierte Unternehmen eine Übersicht der einzelnen Partnerlösungen sowie eine detaillierte Darstellung der Software-Produkte. Daneben organisiert die Gruppe gemeinsame Veranstaltungen und tritt auf Fachmessen gemeinschaftlich auf.
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Mittelstands- Partnerorganisation
Die Mittelstands- Partnerorganisation von Microsoft betreut den Absatz von Unternehmensanwendungen an kleine und mittelständische Firmen sowie Tochtergesellschaften von Großunternehmen über das Microsoft-Partnernetzwerk. Ziel der Organisation ist es, Unternehmenskunden integrierte IT-Lösungen zu bieten, die Geschäftsprozesse des Anwenders verzahnt unterstützen und helfen, Informationstechnologien im Unternehmen produktiv einzusetzen. Zu diesen Lösungen zählen Server-Produkte von Microsoft, das Microsoft Office System sowie Windows Vista. Unter der Dachmarke «Microsoft Dynamics» vertreibt das Unternehmen zudem ERP- und CRM-Lösungen für diese Zielgruppen. Diese Anwendungen ermöglichen eine durchgängige Automatisierung von Geschäftsprozessen zwischen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern.
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungssoftware
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2009 - 03:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135072
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft-Netzwerk für Facility und Immobilien Management stellt neuen Partner ePocket Solutions vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Microsoft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).