Die Freiheit mit dem Führerschein gewinnen
ID: 1351026
Gerade für junge Menschen bedeutet es mehr Freiheit, wenn sie ihren Führerschein bestanden haben. Sie sind dann in der Lage, viel flexibler zu agieren und können spontan fahren.
Regelverstöße im Verkehr bedeuten für den neuen Führerscheininhaber strengere Strafen. Es drohen Kosten und Nachschulungen in Verbindung mit einer Verlängerung der Probezeit.
Peters Intensivfahrschule in Wesel informiert über die Regeln, die in der Probezeit beachtet werden müssen.
Die Probezeit überstehen
In der Probezeit steht der Führerscheinneuling genauer unter Kontrolle. Die 0,5-Promille-Grenze gilt ab dem 21. Lebensjahr. Für den Neuling bleibt es bei einer Null-Promille-Regel. Ein Verstoß führt auch hier zur Nachschulung. Das Aufbauseminar zur Nachschulung gilt für Drogendelikte, Alkoholdelikte und Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die Nachschulungskosten bezahlt der Führerscheinneuling. Bei gravierenden Verstößen verlängert sich die Probezeit um zwei Jahre. Außer Bußgeld bedeutet ein Punkt in der Flensburger Zentralkartei eine Prolongation der Probezeit auf vier Jahre. Zudem wird der Besuch eines Aufbauseminars verordnet. Mobilität ade: Wer in der Probezeit dreimal im Straßenverkehr auffällt, verliert die Fahrerlaubnis für ein halbes Jahr. Mit dem freiwilligen Absolvieren eines Aufbauseminars lässt sich häufig die Probezeit verkürzen und die Versicherung kann bei der Beitragshöhe der Kfz-Versicherung ein Entgegenkommen signalisieren.
Für Informationen zur Nachschulung in der Probezeit steht die Intensivfahrschule Peters aus Wesel gerne jederzeit zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trappstraße 16, 46483 Wesel
Datum: 28.04.2016 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351026
Anzahl Zeichen: 2034
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Schlißke
Stadt:
Wesel
Telefon: 0281 2068077
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Freiheit mit dem Führerschein gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Peters Intensivfahrschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).