Saarbrücker Zeitung: Grüne halten Kauder-Vorstoß für unredlich
ID: 1351484
Vorstoß von Unionsfraktionschef Volker Kauder für eine stärkere
Überwachung von Moscheen als "unredlich" bezeichnet. Deligöz sagte
der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "So findet man nicht zusammen
und so funktioniert auch der Dialog nicht."
Gleichwohl sei die Radikalisierung in Moscheen ein "ernstes
Problem", so die Grüne. Deswegen müsse man aber die Kooperation mit
den Gemeindemitgliedern oder den Trägern von Moscheen suchen und "sie
nicht wie Herr Kauder vor den Kopf stoßen".
Zugleich erklärte Deligöz, es sei wichtig, wenn in Moscheen
Deutsch gesprochen werde. Eine Deutschpflicht bezeichnete sie als
"Scheinlösung". Die junge Generation der Muslime sei sehr
deutschaffin. "Das haben viele Moscheen bereits erkannt, weil sie
diese jungen Menschen erreichen wollen."
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2016 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351484
Anzahl Zeichen: 1077
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Grüne halten Kauder-Vorstoß für unredlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).