Rheinische Post: Gesamtmetall kritisiert "Kraftmeierei" der IG Metall

Rheinische Post: Gesamtmetall kritisiert "Kraftmeierei" der IG Metall

ID: 1351796
(ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die
Drohung der IG Metall, ihre Mitglieder ohne Nachbesserung des
Arbeitgeberangebots zu einer Urabstimmung und unbefristeten Streiks
aufzurufen, kritisiert. Hauptgeschäftsführer Oliver Zander sagte der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe): "Nach
den zwei alternativen Arbeitgeberangeboten tragen Kraftmeierei und
Streikdrohungen der IG Metall zur notwendigen Kompromissfindung
leider nichts bei."

Das Angebot enthalte wegen der niedrigen Inflation einen hohen
Reallohnzuwachs für die Mitarbeiter. Zudem sei der
Produktivitätszuwachs sehr gering. "Das Angebot ist also fair und
gerecht", sagte der Arbeitgebervertreter. Den Vorwurf von
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann, dass allein die Dividendenzahlung der
vier größten Branchenkonzern reiche, um die Forderung zu begleichen,
ließ Zander nicht gelten: "Der Hinweis auf die Dividenden ist
irrelevant für die Tarifrunde, denn Dividenden steigen und sinken je
nach dem Ergebnis des Geschäftsjahres im Unternehmen. Nach dieser
Logik würden dann auch die Löhne mal steigen und mal sinken."
Außerdem habe Hofmann vergessen zu erwähnen, dass in manchen
Unternehmen bereits Sonderprämien in Rekordhöhen an die Mitarbeiter
gezahlt wurden. "Der Flächentarifvertrag mit hoher Tarifbindung
funktioniert nur, wenn Mindestbedingungen tarifiert werden, sonst
entsteht Tarifflucht", warnte der Gesamtmetall-Vertreter.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Türkei warnt Bundestag vor Armenien-Resolution WAZ: Kommunen stellen RWE-Beteiligung auf Prüfstand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351796
Anzahl Zeichen: 1717

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gesamtmetall kritisiert "Kraftmeierei" der IG Metall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z