Brennwert-Heiztechnik weiter auf Erfolgskurs

Brennwert-Heiztechnik weiter auf Erfolgskurs

ID: 1352004

Innovationen verbessern die Energieeffizienz



Grafik: wolf-heiztechnik.deGrafik: wolf-heiztechnik.de

(firmenpresse) - sup.- Mehr als 70 Prozent der jährlich neu installierten Heizungsanlagen in Deutschland nutzen die energiesparende Brennwerttechnik. Das hat der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) in seinem Rückblick auf das Jahr 2015 bekanntgegeben. Danach hatten gasbetriebene Brennwertgeräte am Verkauf aller Wärmeerzeuger einen Anteil von 61,9 Prozent, Ölheizungen mit Brennwerteffekt kamen auf 8,5 Prozent. Der wesentliche Vorteil der Brennwerttechnik liegt in der hohen Effizienz der Energieverwertung: Selbst die Wärmepotenziale aus den Abgasen, die früher über den Schornstein verloren gingen, werden in diesen Geräten wieder für die Heizleistung verfügbar gemacht. Als besonders verbrauchsarm und damit als geeignetes Mittel zur Reduzierung von Emissionen und Energiekosten hat sich die Kombination von Brennwert-Heizkesseln mit regenerativen Wärmekonzepten wie z. B. Wärmepumpen oder Solaranlagen bewährt.

Innovationen wie die von dem Systemspezialisten Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) entwickelte BlueStream-Technologie zeigen, dass es auch bei der Brennwerttechnik noch Potenzial für Fortschritt gibt. So eröffnen beispielsweise verbesserte Verbrennungseigenschaften und Regelungsoptionen zusätzliche Einspar-Chancen beim Brennstoffverbrauch. Der Bedarf an elektrischer Hilfsenergie wird ebenfalls kontinuierlich gesenkt: Eine intelligente Pumpensteuerung sowie der reduzierte Stromverbrauch beim Betrieb und im Standby-Modus machen es möglich (www.wolf-heiztechnik.de). Es ist deshalb für Bauherren und Modernisierer empfehlenswert, sich einen möglichst umfassenden Überblick über die Funktionsvielfalt und die neuesten Errungenschaften der Wärmetechnik zu verschaffen. Allein schon die für Energiewende und Klimaschutz regelmäßig verschärfte Gesetzgebung sorgt für technische Effizienz-Optimierungen, die stets auch mit einer Reduzierung der Heizkosten verbunden sind. Der Stellenwert, den der technologische Fortschritt für die Heizungshersteller hat, lässt sich mit einer weiteren Zahl aus dem BDH-Jahresrückblick verdeutlichen: 530 Mio. Euro investierte die Branche allein im Jahr 2015 in die Bereiche Forschung und Entwicklung. Der Umstieg auf neue Wärmelösungen, die dank dieser Innovationskraft entstehen, lohnt sich für die meisten Hausbesitzer. Laut BDH sind nämlich noch immer allenfalls rund 30 Prozent aller Heizungsanlagen in Deutschland tatsächlich auf dem aktuellen Stand der Technik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitenwende für die Windbranche Liquidität & Cash Flow: sicher steuern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2016 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352004
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 781 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brennwert-Heiztechnik weiter auf Erfolgskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z