Tieto stellt Betriebswirtschaftssystem mit Rezeptmanagementmodul für Apotheken vor
ID: 135245
Tieto stellt Betriebswirtschaftssystem mit Rezeptmanagementmodul für Apotheken vor
"Wir stellen eine skalierbare Branchenlösung mit hoher Funktionalität vor, die den Anforderungen der Akteure auf dem Apothekenmarkt an ein Betriebswirtschaftssystem entspricht. Das System bietet viele kostengünstige Möglichkeiten zur Anpassung durch eine neue Schichtenarchitektur, mit der viele andere Betriebswirtschaftssysteme auf dem Markt nicht aufwarten können", meint Maria Lundberg, zuständig für Tieto Retail Logistics in Schweden.
Die Lösung wurde in Zusammenarbeit mit der Medius AB entwickelt und basiert auf Microsoft Dynamics Ax 2009 mit dem Branchenzusatzmodul Retail Chain Manager. Die Lösung beinhaltet auch das so genannte RX-Modul, das für spezielle Funktionen wie die Verarbeitung von elektronischen Rezepten in der Apotheke benötigt wird. Das RX-Modul ist auch separat für andere Betriebswirtschaftssysteme erhältlich.
Tieto ist seit mehreren Jahren Hauptanbieter von IT-Unterstützung für den schwedischen Apothekenmarkt. "Das neue Betriebswirtschaftssystem ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Ein Drittel der Einzelhandelsunternehmen in Schweden hat angekündigt, dass sie ihr Betriebswirtschaftssystem innerhalb von drei Jahren wechseln werden. Unser Ziel ist es daher, uns als Anbieter von standardisierten Systemen für den schwedischen Einzelhandel zu etablieren", erläutert Maria Lundberg.
Das RX-Modul der Lösung von Tieto muss noch durch Apotekens Service AB zertifiziert werden. Apotekens Service ist ein staatliches Unternehmen und hauptsächlich zuständig für die Bereitstellung der zentralen Infrastruktur wie die Kostendatenbank oder das Verschreiberregister für alle Akteure auf dem Apothekenmarkt. Die Zertifizierung wird voraussichtlich noch vor dem Sommer 2010 erfolgen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Rolf Lindenberg, Pressesprecher Tieto in Deutschland, +49 40 80002-0, rolf.lindenberg@tieto.com
Tieto bietet Services für die Bereiche IT, R D und Consulting. Mit 16.000 Experten zählt das Unternehmen zu den größten IT-Dienstleistern in Europa und ist in ausgewählten Segmenten weltweit führend. Tieto ist dabei auf die Bereiche spezialisiert, für die auf Basis spezieller Kenntnisse und Erfahrungen ein konkreter und messbarer Kundennutzen erzielt werden kann. Mit seinen skandinavischen Wurzeln und der typischen Kundenorientierung unterscheidet sich Tieto deutlich von seinen Mitbewerbern. www.tieto.de
Medius ist ein IT-Unternehmen, das Lösungen für Betriebswirtschaftssysteme und Sachbearbeitung anbietet, die Prozesse von Organisationen mit der richtigen IT-Unterstützung vereinfachen und optimieren. Medius ist Spezialist für Microsoft Dynamics und bietet das selbst entwickelte Produkt MediusFlow für die Prozesse an, die Betriebswirtschaftssysteme nicht unterstützen. Seit einigen Jahren ist Medius eines der am stärksten wachsenden Unternehmen Schwedens, mit einem Nettoumsatz, der sich 2009 auf etwa 90 Millionen SEK belaufen soll. www.medius.se
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2009 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135245
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tieto stellt Betriebswirtschaftssystem mit Rezeptmanagementmodul für Apotheken vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tieto Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).