Lauschangriff im Kinderzimmer - Babyphone ist nicht gleich Babyphone
ID: 135289
Ein Babyphone soll den Eltern die Sicherheit geben, dass mit ihrem Kind alles in Ordnung ist. Wie der jüngste Ökotest von 18 Babyphones jedoch ergab, kann das Gerät selbst zum Sicherheitsrisiko für den Schützling werden. Insbesondere Babyphones mit DECT-Technik setzen das Kleinkind oft einer hohen Menge an elektromagnetischer Strahlung aus. Zwar ist die Auswirkung dieser Strahlung auf den Menschen noch nicht endgültig nachgewiesen, sie kann jedoch ebenso wenig vollständig abgestritten werden. Sicherheitshalber sollten Babyphones (www.auvito.de/babyphones/77109/kategorie.html) auf jeden Fall mindestens einen Meter entfernt vom schlafenden Kind aufgestellt werden. Des Weiteren empfiehlt es sich, auf Netzteile und Geräte mit Reichweitenkontrolle zu verzichten, um zusätzlichen Elektrosmog zu vermeiden.
Am besten fahren frischgebackene Eltern mit analogen Babyphones, die lediglich die Möglichkeit bieten, die Ansprechschwelle flexibel einzustellen.
Weitere Informationen:
www.auvito.de/presse.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutsch- und englischsprachige Internetportale im Shoppingbereich wie www.shopping.de, www.preisvergleich.de und www.best-price.com und tritt mit www.auvito.de als kostenloses Online-Auktionshaus auf. Mit www.auvito.at und www.auvito.ch wird der Service auch auf zwei speziell für den österreichischen und schweizer Markt ausgerichteten Partnerportalen betrieben. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de und Automobile mit www.auto.de angeboten.
Kontakt:
Lisa Neumann
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de
Datum: 11.11.2009 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135289
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lauschangriff im Kinderzimmer - Babyphone ist nicht gleich Babyphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).