Mieten oder Kaufen? Eine Entscheidungshilfe
ID: 724301
Die Frage, ob es besser ist, ein Eigenheim zu erwerben oder ob es sich mehr lohnt weiterhin zur Miete zu wohnen und das Geld anderweitig anzulegen, stellt sich jeder erwachsene Mensch mindestens einmal im Leben. Es geht dabei um ein Antwortengefüge aus Lebensplanung, Renditeaussichten, Risikobereitschaft und Standortfaktoren.
Des Weiteren ist ein realistischer Blick auf das finanzielle Standbein wichtig. Wird für den Kauf einer Immobilie ein Kredit benötigt, sind für die Banken ca. 20 Prozent der Kreditsumme als Eigenkapital notwendig. Zum eigentlichen Kaufpreis kommen darüber hinaus noch ca. 10 Prozent an Erwerbsnebenkosten für Notar, Grundbuchamt und Grundsteuer hinzu.
Für einen Immobilienkauf bedarf es daher langen Atem und ein Abwägen der Vorteile mit Nachteilen. Doch das Wichtigste steht immer im Vordergrund: Ihr eigenes Leben mit den individuellen Gründen für einen Kauf oder das Leben zur Miete. Denn ein eigener Swimmingpool hinter dem Haus bedeutet für manche so viel Lebensqualität, dass die Rendite tatsächlich zur Nebensache erklärt werden kann. Myimmo.de hilft Ihnen dabei, alle Rahmenbedingungen abzustecken und die für Sie optimale Variante herauszufinden. Weitere Informationen finden Sie unter dem angegebenen Link.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: mscholz
Datum: 19.09.2012 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724301
Anzahl Zeichen: 2107
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mieten oder Kaufen? Eine Entscheidungshilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).