Schon wieder Kopfschmerzen? Das können die Gründe sein!

Schon wieder Kopfschmerzen? Das können die Gründe sein!

ID: 1352931

Kopfschmerzen sind weit verbreitet. Genauso vielfältig wie der Schmerz können die Gründe sein. Zwar gibt es kein Wundermittel, jedoch ein paar Tipps.



Die unterschiedlichen Kopfschmerzarten imÜberblickDie unterschiedlichen Kopfschmerzarten imÜberblick

(firmenpresse) - Etwa 70 Prozent der Bevölkerung leiden innerhalb eines Jahres unter Kopfschmerzen, mindestens drei Millionen Deutsche haben sogar täglich damit zu kämpfen, so die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft. Frauen sind dabei häufiger betroffen als Männer.

Kopfschmerzen lassen sich in primäre und sekundäre Kopfschmerzen unterscheiden. Ist der Schmerz selbst die Erkrankung, handelt es sich um primäre Kopfschmerzen. Das ist bei Spannungskopfschmerz, Migräne oder Cluster-Kopfschmerz der Fall. Sekundäre Kopfschmerzen sind hingegen die Begleiterscheinung einer anderen Erkrankung.

Das kann den Schmerz auslösen
Ursachen für den primären Kopfschmerz lassen sich medizinisch immer noch nicht abschließend erklären. Einige mögliche Auslöser sind jedoch bekannt:

- Stress
- Flüssigkeitsmangel
- Schlecht belüftete Räume
- Langes Sitzen vor dem Bildschirm bei schlecht eingerichtetem Arbeitsplatz
- Wetterumschwünge
- Schlafmangel und unregelmäßiger Schlaf
- Rauchen, Alkohol
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Hormonschwankungen während des weiblichen Zyklus
- Reaktion auf bestimmte Substanzen, z.B. Nitrate in Lebensmitteln oder Östrogene zur Verhütung

Sekundärer Kopfschmerz geht immer auf eine Krankheit oder einen äußeren Einfluss zurück. Zu den häufigsten Ursachen zählen:
- Kopf- und Halswirbelsäulenverletzungen
- Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule
- Entzündungen der Hirnhaut, Nasennebenhöhlen oder Zahnwurzeln
- Virusinfektionen (z.B. Grippe)
- Asthma
- Chronische Bronchitis
- Bluthochdruck
- Verspannung der Nackenmuskulatur
- Unterzuckerung bei Diabetes

Aber auch allergische Reaktionen, Nebenwirkungen von Medikamenten, häufige Schmerzmitteleinnahme, Drogenentzug, Hitzschlag, akuter grüner Star, Schlaganfälle und Tumore können die Ursache für Kopfschmerzen sein. Bei entsprechenden Anzeichen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.



Dem Kopfschmerz den Kampf ansagen
Gegen Kopfschmerzen ist noch kein Kraut gewachsen. Man kann aber selbst einiges tun, um dem Schmerz vorzubeugen. Also runter vom Sofa, raus ins Grüne und frische Luft schnappen. Regelmäßige Waldspaziergänge, genügend Wasser oder ungesüßte Tees trinken und eventuell ein Entspannungskurs können die meisten Ursachen von Kopfschmerzen lindern.
Eine Übersicht über die unterschiedlichen Kopfschmerzarten gibt die AOK Hessen in einer Grafik (https://dafuer-sind-wir-aok.de/was-fuer-ein-leben/schon-wieder-kopfschmerzen-das-koennen-die-gruende-sein/?cid=aokdehe_aokhe_opr_44).

Tipps zu Entspannungskursen wie "Autogenes Training" oder "Yoga" bietet die hessische Gesundheitskasse auf ihrer Website hessen.aok.de (https://hessen.aok.de/inhalt/autogenes-training-entspannung-durch-suggestion-1/?cid=aokdehe_aokhe_opr_44).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesundheitskasse



PresseKontakt / Agentur:

neusite GmbH
Nicole Richter
Metzgerstr. 61
52070 Aachen
n.richter(at)neusite.de
0241-5597580
http://www.neusite.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxis für Supervision, Psychotherapie und Fortbildung Ulrike Ott Vorsorgeuntersuchungen sind sinnvoll: Werden sie aktiv!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2016 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352931
Anzahl Zeichen: 3115

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riyad Salhi
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: 06172 / 272 - 143

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schon wieder Kopfschmerzen? Das können die Gründe sein!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel ...

Online-Presseinformation Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel Gute Nachrichten für Reizdarmpatienten: Verbote oder Diätpläne sind nicht sinnvoll, um den Reizdarm in den Griff zu bekommen. Wichtiger sei es, die Gewohnheiten ...

Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel ...

Online-Presseinformation Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel Ein neues Phänomen ist er nicht, der Reizdarm. Die Magen-Darm-Erkrankung beschäftigt die medizinische Welt bereits seit Jahrzehnten. Viele Menschen in Deutsch ...

Alle Meldungen von AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z