Rheinische Post: Kommentar: Termine ohne Service

Rheinische Post: Kommentar: Termine ohne Service

ID: 1352975
(ots) - Nur zähneknirschend haben die Ärzte die
Terminservicestellen für Versicherte eingerichtet. Das System
funktioniert auch nur deshalb, weil den Ärzten der Verlust von
Patienten und Einnahmen an die Kliniken droht, wenn sie an dringende
Fälle keine Termine vermitteln. Da verwundern die Klagen in vielen
Regionen nicht, dass der Terminservice keinen Service bietet. Die
Zahl der Anrufer bei den Servicestellen zeigt aber auch, dass das
Problem fehlender Arzttermine gemessen an der Zahl der Versicherten
nicht sehr groß ist. Es gibt aber punktuell Versorgungsprobleme bei
einzelnen Facharztgruppen. So kann sich das von den Ärzten ungeliebte
Gesetz der Termingarantie als Chance erweisen: Die Datenauswertung
von Patienten-Anrufen zeigt auf, in welchen Regionen welche Fachärzte
fehlen. Die Kassenärztlichen Vereinigungen, die auch für die
Arztsitzvergabe zuständig sind, sollten die Daten nutzen, um
Spezialisten-Praxen dort zu platzieren, wo sie gebraucht werden. Dann
werden sie künftig auch weniger Aufwand mit der Terminvermittlung
haben.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · SATIRESTREIT Rheinische Post: Kommentar: Grüne zwingen SPD in die Defensive
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2016 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352975
Anzahl Zeichen: 1314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Termine ohne Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z