Westfalen-Blatt: zur Konjunktur in der EU

Westfalen-Blatt: zur Konjunktur in der EU

ID: 1352985
(ots) - Europa darf sich an den mageren Zahlen nicht
festhalten. Nicht nur die Brüsseler Kommission korrigierte gestern
ihre bisherigen Erwartungen nach unten. Auch das Münchner
Ifo-Institut listete auf, dass das Konjunkturbarometer zum vierten
Mal in Folge abwärts ging. Europa verliert den Anschluss an die
übrigen großen Staaten. Um das mit Daten zu untermauern: Während die
Weltwirtschaft mutmaßlich um 3,1 Prozent in diesem Jahr anzieht,
schleppen sich die 28 EU-Staaten mit dürren 1,8 Prozent hinterher.
Der Anschluss geht verloren. Das Ergebnis ist nicht nur das Fazit der
immer noch nicht ausgestandenen Staatsschuldenkrise, sondern auch des
Schwächelns der großen, einstmals starken Mitglieder wie Frankreich,
Spanien, Italien und sogar Finnland. Lichtblicke wie Irland, Malta,
die Slowakei oder Polen können zwar selbst auf deutliche Zuwächse
zählen, aber diese lösen keinen Sog aus, der die anderen mitreißt.
Und ob Griechenland angesichts der Doppelbelastung von Sparhaushalt
und Kosten für die Flüchtlingskrise wirklich im nächsten Jahr spürbar
zulegt, steht auch noch in den Sternen. Die EU präsentiert sich zwar
nicht schlecht, aber noch bei weitem nicht gut genug, um auf bessere
Zeiten hoffen zu können.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352985
Anzahl Zeichen: 1497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur Konjunktur in der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z