"Tag des Stipendiums" am 19. Mai an der Hochschule Bremen
ID: 1353779
Informationenüber Fördermöglichkeiten während des Studiums
Vorträge: 16 Uhr: Überblick über alle Optionen der Studienfinanzierung
17 Uhr: Mit BAFöG-Förderung ins Ausland
17:30 Uhr: Überblick über alle Optionen der Studienfinanzierung geben
18:30 Uhr: Fördermöglichkeiten von Auslandsaufenthalten
Arbeiterkind.de
Die gemeinnützige Initiative "ArbeiterKind.de" ermutigt Schülerinnen und Schüler aus Nicht-Akademischen Familien zum Studium und unterstützt sie vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss. Sieben Jahre nach der Gründung durch Katja Urbatsch hat die Initiative bundesweit über 6.000 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren in 70 Regionalgruppen. In Bremen führt die Regionalgruppe monatliche Sprechstunden, Schulvorträge, Workshops und Messe-Stände durch und die ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren begleiten Studierende während des Studiums.
Wahrscheinlichkeit eines Studiums
In Deutschland lässt sich die Wahrscheinlichkeit, ob ein Kind studieren wird, am Bildungsstand der Eltern ablesen: Laut der aktuellen Sozialstudie des deutschen Studentenwerks nehmen von 100 Akademikerkindern 71 ein Studium auf. Dagegen studieren von 100 Nicht-Akademikerkindern lediglich 24, obwohl doppelt so viele die Hochschulreife erreichen. Die finanzielle Belastung ist dabei nur einer von vielen Gründen, die diese Abiturienten von einem Studium abhalten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2016 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353779
Anzahl Zeichen: 2396
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Tag des Stipendiums" am 19. Mai an der Hochschule Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).