Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Rücktritt von Ahmet Davutoglu
ID: 1353956
und allen voran Deutschland, das Flüchtlingabkommen verhandelt hat.
Der Rückzug des türkischen Ministerpräsidenten hat weitreichende
Konsequenzen für das Abkommen und den Umgang mit der Türkei. Es
steht zu befürchten, dass die Umsetzung des Deals fortan noch mehr
vom Wohl und Wehe Erdogans und einer ihm noch treueren
Vasallenregierung abhängig ist. Für die EU-Kommission könnte
Davutoglus Sturz böse Folgen haben - und den gesamten Flüchtlingsdeal
scheitern lassen. Nun ist es fraglicher denn je, ob sich im
Europaparlament eine Mehrheit für die von der Kommission empfohlene
Visafreiheit für Türken findet. Sollten die Abgeordneten gegen die
Visafreiheit stimmen, wäre alles auf Null gestellt. Und vielleicht
wäre das auch besser so.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353956
Anzahl Zeichen: 1033
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Rücktritt von Ahmet Davutoglu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).