Vorsitzender des ödp-Programmkommission Resch kritisiert aus Aussage zum Kindergeld: Städte- und G

Vorsitzender des ödp-Programmkommission Resch kritisiert aus Aussage zum Kindergeld: Städte- und Gemeindebund vertritt unsoziale Positionen

ID: 135397

Vorsitzender des ödp-Programmkommission Resch kritisiert aus Aussage zum Kindergeld: Städte- und Gemeindebund vertritt unsoziale Positionen



(pressrelations) - eutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hält in einer Pressemeldung vom 9. Novmeber den Ausbau von Betreuungseinrichtungen für wichtiger als die Erhöhung des Kindergeldes. Dr. Johannes Resch, Vorsitzender der Programmkommission der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp), ist hier ganz anderer Ansicht: "Kinderkrippen wünscht sich vor allem die Minderheit gut verdienender Eltern, um weiter voll erwerbstätig sein zu können. Normal- und Geringverdienern ist viel eher mit der Erhöhung des Kindergeldes gedient, womit auch die Kinder- und Elternarmut am wirksamsten verringert werden kann. ? Die Pressemeldung erweckt den Eindruck, dass dem DStGB die Interessen der in den Krippen Beschäftigten näher stehen als die der Familien," so Resch.

Wieder einmal werde das Märchen aufgetischt, Deutschland gebe vergleichsweise viel Geld für Familien aus. Wieder einmal werde ignoriert, dass den Familien über das Sozialrecht, besonders das Rentenrecht, ein Mehrfaches an Geld entzogen als zurückerstattet wird.

Die Erhöhung des Kindergeldes um 20 ?/ Kind sei ein richtiger, wenn auch zu kleiner Schritt. Resch kritisiert allerdings, dass ausgerechnet Hartz IV-Empfänger davon nicht profitieren, weil das Kindergeld angerechnet wird. Zu bemängeln sei auch, dass Eltern gegeneinander ausgespielt werden, indem Spitzenverdiener vom Kinderfreibetrag mehr profitieren als andere vom Kindergeld.

Resch sieht letztlich nur einen Ausweg aus der Familienarmut: ein Erziehungsgehalt für alle Eltern kleiner Kinder, das ihnen echte Wahlfreiheit gebe. Dann könnten sie selbst die für ihre Kinder beste Betreuungsform wählen: Eigenbetreuung oder eine von ihnen ausgesuchte Betreuungseinrichtung, die sie vom Erziehungsgehalt bezahlen. Diese Wahlfreiheit statt einseitiger Krippenförderung zu schaffen, sei schon ein Gebot nach Art. 6 des Grundgesetzes, nach dem die Entscheidung, wie und durch wen Kinder betreut und erzogen werden, "zuvörderst" den Eltern zustehe.




ödp Bundesverband
Florence von Bodisco
florence.bodisco@oedp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft der Allianz im Blick - Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO in Edinburgh Afghanistan-Konzept zu Guttenbergs ist ebenso klar wie dürftig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2009 - 23:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135397
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsitzender des ödp-Programmkommission Resch kritisiert aus Aussage zum Kindergeld: Städte- und Gemeindebund vertritt unsoziale Positionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z