Juniordetektive bei der Arbeit

Juniordetektive bei der Arbeit

ID: 1353981

Die Juniordetektive Max und Micha lösen so manch kniffligen Fall und kommen rätselhaften sowie geheimnisvollen Dingen auf die Spur. Bei diesen Jugendkrimis steht nicht das Verbrechen im Vordergrund, sondern das hinter ihm stehende Rätsel. Sie lösen ihre Fälle weitgehend gewaltfrei durch Beobachten und Kombinieren.



(firmenpresse) - Die Juniordetektive Max und Micha lösen so manch kniffligen Fall und kommen rätselhaften sowie geheimnisvollen Dingen auf die Spur. Bei diesen Jugendkrimis steht nicht das Verbrechen im Vordergrund, sondern das hinter ihm stehende Rätsel. Sie lösen ihre Fälle weitgehend gewaltfrei durch Beobachten und Kombinieren.

Die Bücher sind spannend und unterhaltsam. Da macht das Lesen wirklich Spaß - unabhängig vom Alter!

Bücher:
Auf der Suche nach dem verschwundenen Mädchen: Max und Micha Die Junior Detektive vom Wolfgangsee
In der Dittelbachschlucht in St. Wolfgang sieht man nachts Lichter zu einem keltischen Heiligtum ziehen. Werden hier uralte Opferzeremonien durchgeführt? In einer Höhle finden die Junior-Detektive den Hilferuf eines kleinen Mädchens, von dem sie vermuten, dass es aus Osteuropa verschleppt wurde. Soll es das nächste Opfer sein? Während Micha in Rumänien Nachforschungen anstellt, geht Max dem Geisterspuk an Ort und Stelle auf den Grund, was ihn in Lebensgefahr bringt. Zwei Beobachter haben ihre Neugier schon mit dem Tode bezahlt. Erst spät bemerken die Jungen, dass die Sache einen politischen Hintergrund hat, der bis nach Rumänien reicht.

Max und Micha, die Junior - Detektive vom Wolfgangsee: Ihre ersten Fälle
Trickdiebe machen die Umgebung unsicher, ein geheimnisvolles UFO rast nachts durch den Wald und auf der Jausenstation des Holzer verschwindet der kostbare, selbstgebrannte Zirbengeist auf unerklärliche Weise.
Die Junior-Detektive sind voll im Stress und Ärger ist angesagt. Dabei müssen sie sich zu allem Überfluss auch noch mit Max‘ neugierigen Schwestern Lotte und Karo herumplagen, die auf eigene Faust ermitteln.
Das vorliegende Taschenbuch fasst die beiden ersten Fälle der Junior-Detektive zu einer durchgehenden und erweiterten Handlung zusammen.

Max und Micha: Die Junior-Detektive vom Wolfgangsee - Dritter Fall: Ärger um Mark
"Rambo" Max, der Feriengast aus Deutschland, und "Blitzbirne" Micha, der "Junior-Sherlock" von St. Wolfgang, lösen ihren dritten Fall.


Diesmal bedarf Mark, der hübsche Bruder von Micha, Hilfe. Die "dunklen Rächerin" will den ausgemachten Mädchenfeind gefügig machen. Dabei ist sie in der Wahl ihrer Mittel keineswegs zimperlich. Können Max und Micha - unterstützt von Lotte und Karo - ihre Pläne durchkreuzen, ehe es zu spät ist?

Max und Micha - Ihr Vierter Fall: Das Fürstengrab
Die Hobbydetektive haben noch mal mit eigenen Nöten zu kämpfen. Auf das Gut wird ein Giftanschlag verübt und der Ruin droht. Zugleich verschwinden die Schwestern von Max. Haben sie was gesehen, das sie nicht sehen sollten? Das scheint sich zu bestätigen, als die Jungen eine unglaubliche Entdeckung machen. - Aber wer ist der skrupellose Täter, der vor nichts zurückschreckt?
Puppe setzen, die sie auf dem Flughafen in Kopenhagen geschenkt bekam. Zum Glück findet Clara in Lotte und Karo hilfsbereite Freundinnen und - unter Führung des »UGGIS«, eines kleinen Stoff-Orang-Utan - setzen die drei sich zur Wehr. Auch Max und Micha versuchen herauszufinden, wem die Puppe so wichtig ist, dass ihm jedes Mittel recht ist.

Mehr Infos unter:
http://maxundmicha.eu/

Oder bei facebook unter:
https://www.facebook.com/Autorenseite-von-Klaus-Kurt-Löffler-255961034527459/?ref=hl

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal. Inzwischen ist auch ein Buch zum Thema MS auf dem Markt.
Ihr Buch „Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://kindereck.jimdo.com/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das dunkle Kapitel der Domstadt Tipp: Willkommen zu Hause, Amy
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 07.05.2016 - 06:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353981
Anzahl Zeichen: 4243

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Juniordetektive bei der Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was soll ich heute für die Familie kochen? ...

Jeder hat sich schon die folgende Frage gestellt: Was soll ich heute für die Familie zubereiten, wenn wieder einmal niemand eine Ahnung hat, worauf er eigentlich Appetit hat? Damit Sie nicht ideenlos sind, probieren Sie doch einfach die Rezepte au ...

Sie begeistern Menschen jeden Alters ...

Kennen Sie Nepomuck und Finn? Es ist lohnenswert, denn die liebenswerten Chaoten haben es faustdick hinter den Ohren und begeistern Menschen jeden Alters. Hier treiben Nepomuck und Finn gemeinsam ihr Unwesen: Buchtipp „Neue Abenteuer mit Nepo ...

Jemandem eine Freude bereiten ...

Sie sind auf der Suche nach einem Buch, mit dem Sie jemandem eine Freude machen können? Ob Roman, Kinderbuch oder Kochbuch – hier kommen tolle Tipps. Kunterbunter Lesespaß für Kinder ... und noch vieles mehr In diesem Buch haben Ennepeta ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z