Große Ähnlichkeit von Pferd und Mensch: Entschlüsselung des Pferdegenoms gelungen

Große Ähnlichkeit von Pferd und Mensch: Entschlüsselung des Pferdegenoms gelungen

ID: 135403

Große Ähnlichkeit von Pferd und Mensch: Entschlüsselung des Pferdegenoms gelungen



(pressrelations) - >(aid) - Höchstes Ziel der reiterlichen Ausbildung ist es, dass Pferd und Reiter zu einer Einheit verschmelzen. Das gelingt aber nicht immer. Ein Trost für alle Pferdefreunde: Sie und ihr Pferd sind zumindest genetisch fast aus einem Guss. Das hat ein deutsch-amerikanisches Wissenschaftsteam herausgefunden. Der Grund: Mehr als die Hälfte der Pferdechromosmen haben eine mit dem menschlichen Genom vergleichbare Anordnung der Gene, so Wissenschaftler Helmut Blöcker vom Braunschweiger Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Beim Hund beträgt die genetische Übereinstimmung nur 30 Prozent.

Diese genetische Ähnlichkeit könnte für Mensch und Pferd große Vorteile in der weiteren Erforschung von bestimmten Krankheiten haben. Die Wissenschaftler wissen nämlich schon jetzt, dass Mensch und Pferd unter ähnlichen Krankheiten leiden. Könnte man die genetischen Schwachstellen dafür beim Pferd feststellen, wäre das unter Umständen auch für die Humanmedizin ein Erfolg. Das gilt etwa für viele Erbkrankheiten. Etwa 90 dieser Erkrankungen sind bei Mensch und Pferd vergleichbar. Rund 2,7 Millionen Basenpaare mussten die Wissenschaftler entschlüsseln, um das gesamte Pferdegenom zu überblicken.

Neben dem Helmholtz-Zentrum waren Wissenschaftler der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und des amerikanischen Broad Institute beteiligt, einer Gemeinschaftseinrichtung des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Harvard University.
aid, Dagmar Barkmann

Weitere Informationen: www.helmholtz-hzi.de , Presse und Öffentlichkeit/Pressemitteilungen


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Pappeln das Klima aufpäppeln: Verholzte Biomasse ist besonders energieeffizient Herausforderung Klimawandel - was können Agrar- und Ernährungswirtschaft tun? Patentrezepte gibt es nicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2009 - 00:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135403
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Ähnlichkeit von Pferd und Mensch: Entschlüsselung des Pferdegenoms gelungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z