Große Ähnlichkeit von Pferd und Mensch: Entschlüsselung des Pferdegenoms gelungen
ID: 135403
Große Ähnlichkeit von Pferd und Mensch: Entschlüsselung des Pferdegenoms gelungen
Diese genetische Ähnlichkeit könnte für Mensch und Pferd große Vorteile in der weiteren Erforschung von bestimmten Krankheiten haben. Die Wissenschaftler wissen nämlich schon jetzt, dass Mensch und Pferd unter ähnlichen Krankheiten leiden. Könnte man die genetischen Schwachstellen dafür beim Pferd feststellen, wäre das unter Umständen auch für die Humanmedizin ein Erfolg. Das gilt etwa für viele Erbkrankheiten. Etwa 90 dieser Erkrankungen sind bei Mensch und Pferd vergleichbar. Rund 2,7 Millionen Basenpaare mussten die Wissenschaftler entschlüsseln, um das gesamte Pferdegenom zu überblicken.
Neben dem Helmholtz-Zentrum waren Wissenschaftler der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und des amerikanischen Broad Institute beteiligt, einer Gemeinschaftseinrichtung des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Harvard University.
aid, Dagmar Barkmann
Weitere Informationen: www.helmholtz-hzi.de , Presse und Öffentlichkeit/Pressemitteilungen
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2009 - 00:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135403
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Ähnlichkeit von Pferd und Mensch: Entschlüsselung des Pferdegenoms gelungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).