Chinesische Hochschulbildung Made in Germany
Fuehrungskraefte der deutschen Bildung im Gespraech mit
Totuba zum Thema Chinesische Hochschulbildung Made in
Germany
Tradition. Das erste Projekt (
http://en.wikipedia.org/wiki/Tongji_University ) wurde bereits
1907 ins Leben gerufen, und bis zum heutigen Tag sind es
etwa 500. Die Motivation der damaligen Kolonialmacht
Deutschland begruendete sich darauf, die rueckschrittliche
medizinische Ausbildung der Chinesen zu verbessern.
Kuerzlich jedoch sahen Fuehrungskraefte der deutschen
Bildung sich selbst mit der Realitaet eines verstaubten und
international inkompatiblen Systems konfrontiert.
Wie traegt die Kooperation mit chinesischen Hochschulen zur
Internationalsierung des deutschen Hochschulsystems bei? Im
Interview mit Fuehrungskraeften des deutschen Bildungsexports
sind wir dieser und anderen Fragen nachgegangen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Totuba is ein deutsches Beratungsunternehmen in Shanghai,
China. Unsere Mission ist, Transparenz in den chinesischen
Bildungsmarkt zu bringen. Unsere Dienstleistungen: Kurse fuer
Auslaender in China suchen, vergleichen und bewerten
(http://www.totuba.com); Market research und Lokalisierung von
Bildungsprodukten fuer den chinesischen Markt
(http://corporate.totuba.com); Regelmaessige
Veroeffentlichungen ueber Menschen, Trends und Chancen im
chinesischen Bildungsmarkt
(http://www.chinaeducationblog.com)
- Frank Quosdorf, Chairman and Co-founder, Totuba Limited
- Suite 428, No.177, PuAn Rd., Shanghai, 200021, P.R. China
Datum: 12.11.2009 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135463
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Quosdorf
Stadt:
Shanghai
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinesische Hochschulbildung Made in Germany"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Totuba (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).