neues deutschland: Vorgehen der brasilianischen Rechten: Die fetten Jahre sind vorbei

neues deutschland: Vorgehen der brasilianischen Rechten: Die fetten Jahre sind vorbei

ID: 1355113
(ots) - Es ist ein Sinnbild für das Chaos im
brasilianischen Politikbetrieb. Ein Tag nachdem der
Parlamentspräsident Waldir Maranhão mit dem Argument der
»Vorverurteilung« das Votum des Parlaments vom April für eine
Amtsenthebung der Präsidentin Dilma Rousseff für null und nichtig
erklärt hatte, nahm er seine Entscheidung zurück. Begründung:
Fehlanzeige. Was den Politiker der rechtsnationalen PP dazu bewegte,
kurzfristig der linken Präsidentin von der Arbeiterpartei PT zur
Seite zu springen, bleibt nebulös. Dabei ist das von Maranhão
angeführte Argument der »Vorverurteilung« alles andere als von der
Hand zu weisen. Rousseff werden Amtsverstöße wie Bilanztricksereien
vorgeworfen, mit noch juristisch zu prüfender Relevanz und in
Brasilien noch nie Grund für eine Amtsenthebung. Trotzdem fand sich
im Parlament eine übergroße Mehrheit, die sich für ein
Amtsenthebungsverfahren aussprach, und im Senat wird dies nicht
anders sein. Schließlich will Brasiliens Rechte, angeführt von der
PMDB - bis vor Kurzem Juniorpartner der PT in der Regierung -, die
Gunst der Stunde nutzen, um die ungeliebte moderate Linksregierung
auf den Müllhaufen der Geschichte zu befördern. Die PT hatte sich
immerhin erdreistet, viele Millionen Brasilianer über die
Armutsschwelle zu hieven. Doch seit die Wirtschaft schwächelt, hat
die alte Elite den Konsens der fetten Jahre aufgekündigt: keine
Brosamen mehr für die Armen, Sturz der PT und damit von Rousseff.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hohes Risiko für die Grünen: Kommentar von Malte Kreutzfeldt über Kretschmanns Haltung zu Ceta Stuttgarter Zeitung: Zum Besuch von Obama in Hiroshima.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2016 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355113
Anzahl Zeichen: 1723

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Vorgehen der brasilianischen Rechten: Die fetten Jahre sind vorbei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z