8. Juni, 14 Uhr: Praxisprojekte aus Freizeit und Tourismus: Studierende präsentieren Ergebnisse
(PresseBox) - ?Trendanalyse Ferienhausurlaub für 18- bis 30-Jährige?, ?Entwicklung einer Multi-Media-Strategie für die Erlebnis Bremerhaven GmbH? - das sind nur zwei von mehreren Vorhaben, die Studierende im 4. Semester der beiden Internationalen Studiengänge Angewandte Freizeitwissenschaft und Tourismusmanagement der Hochschule Bremen in Kooperation mit Freizeit- und Tourismusunternehmen aus der Region seit März diesen Jahres in Kleingruppen von maximal zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern bearbeitet haben. Am Mittwoch, dem 8.Juni 2016, stellen sie von 14 bis 18 Uhr ihre Ergebnisse einer interessierten Öffentlichkeit vor. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.
Trendanalyse Ferienhausurlaub in der Zielgruppe 18- bis 30-Jährige
Entwicklung einer Qualitäts- und Wettbewerbsstrategie für kleinere und mittlere Beherbergungsbetriebe in Lübbenau/Spreewald
Entwicklung einer Multi-Media-Strategie für die Erlebnis Bremerhaven GmbH
Evaluation des neuen Entdeckerzentrums der botanika in Bremen
Markt- und Potentialanalyse der Nutzung der Nienburger Heilquelle zu touristischen Zwecken
Entwicklung des Bedarfs und der Anforderungen für eine Buchungsplattform im Bereich Camping
Entwicklung eines nachhaltigen Tourismusprodukts in Durban/Südafrika
Planung und Organisation des Messeauftritts auf der ITB Berlin 2016
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2016 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355192
Anzahl Zeichen: 1574
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
8. Juni, 14 Uhr: Praxisprojekte aus Freizeit und Tourismus: Studierende präsentieren Ergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...