Pflanzliche Mittel gegen Stress

Pflanzliche Mittel gegen Stress

ID: 1355476

Ob vor Prüfungen oder im Familienalltag - manche Situationen lassen negativen Stress entstehen. Pflanzliche Mittel können helfen.



Pflanzliche Mittel, zum Beispiel als Tee, können helfen, Stress-Symptome zu lindern. (Bildquelle: @sPflanzliche Mittel, zum Beispiel als Tee, können helfen, Stress-Symptome zu lindern. (Bildquelle: @s

(firmenpresse) - Negativer Stress verursacht innere Unruhe und Nervosität, man fühlt sich übelastet oder überfordert. Ob als Tee, Gewürzkraut, Tropfen, Öle oder Tabletten - pflanzliche Mittel können helfen, diese Symptome zu lindern.

Im Gegensatz zu synthetisch hergestellten Arzneimitteln haben sie praktisch keine Nebenwirkungen und lassen sich individuell dosieren. Nachfolgend eine kleine Auswahl der gebräuchlichsten Mittel:

- Baldrian, Melisse, Hopfen werden gerne kombiniert und entfalten als Tee eine wohltuende Wirkung. Außerdem sind sie bessere Mittel zum Ein- und Durchschlafen als das Glas Rotwein am Abend.

- Johanniskraut ist ein heimisches Staudengewächs, das bei leichten Depressionen und beginnendem Burnout eingesetzt wird. Seine Wirkweise ist der von synthetischen Antidepressiva sehr ähnlich. Aber aufgepasst: Johanniskraut steigert die Lichtempfindlichkeit der Haut und kann außerdem Wechselwirkungen mit hormonellen Verhütungsmitteln haben.

- Kamille kennen sicher viele noch vom Geruch her, auch wenn es sie in "freier Wildbahn" kaum noch gibt. Der Tee hilft bei Bauchschmerzen und Schlafstörungen und wirkt entkrampfend. Bei höherer Dosierung und nach mehrwöchiger Anwendung lässt sich auch eine angsthemmende Wirkung erreichen.

- Lavendel erinnert mit seinem ätherischen Öl an einen Frankreich-Urlaub. Allein diese Fantasie lässt uns entspannen und erklärt, warum er gerne in der Aromatherapie eingesetzt wird. Zudem wird dem Lavendel eine angstlösende Wirkung zugesprochen.

- Zitronenmelisse duftet stark nach Zitrone und wird als Würzkraut verwendet. Sie kann im Topf und Kübel auf dem Balkon gepflanzt werden und mindert nachweisbar den Alarmzustand des Körpers bei nervöser Verstimmung.

Die meisten Produkte sind im Drogeriemarkt frei erhältlich. Ein Arzt oder Apotheker kann sicher Auskunft geben bei der Frage nach der richtigen Dosierung und Anwendung. Halten die Symptome länger an, ist aber in jedem Fall ein Besuch beim Hausarzt zu empfehlen.



Dem Stress davonlaufen

Ob ein Spaziergang an der frischen Luft, Fahrradfahren, Walken oder Joggen. Bewegung ist eine hervorragende Methode, um Anspannung abzubauen. Denn nur wer sich körperlich verausgabt, kann sich auch hinterher entspannen.

Entspannungsmethoden

Außerdem haben sich seit Jahrtausenden verschiedene Entspannungsmethoden bewährt: Ob Yoga, Tai-Chi oder autogenes Training - diese Methoden helfen, stärker und gelassener die persönlichen Herausforderungen zu meistern. Mit gezielten, sanften Bewegungen den Atem beruhigen, Verspannungen lösen und neue Kraft tanken.

Die AOK Hessen bietet in entspannungsfördernden Kursen (https://hessen.aok.de/inhalt/stress-im-griff/?cid=aokdehe_aokhe_opr_48) und weiteren Angeboten noch mehr Tipps zur Stressbewältigung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Krankenkasse



PresseKontakt / Agentur:

neusite GmbH
Nicole Richter
Metzgerstr. 61
52070 Aachen
n.richter(at)neusite.de
0241-5597580
http://www.neusite.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Praxisdienst gut ausgerüstet ins Praktische Jahr des Medizinstudiums Ressource Mensch: Wie bleiben meine Angestellten gesund?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2016 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355476
Anzahl Zeichen: 3046

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riyad Salhi
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: 06172 / 272 - 143

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflanzliche Mittel gegen Stress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel ...

Online-Presseinformation Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel Gute Nachrichten für Reizdarmpatienten: Verbote oder Diätpläne sind nicht sinnvoll, um den Reizdarm in den Griff zu bekommen. Wichtiger sei es, die Gewohnheiten ...

Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel ...

Online-Presseinformation Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel Ein neues Phänomen ist er nicht, der Reizdarm. Die Magen-Darm-Erkrankung beschäftigt die medizinische Welt bereits seit Jahrzehnten. Viele Menschen in Deutsch ...

Alle Meldungen von AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z