Westfalen-Blatt: zum EU-Türkei-Deal

Westfalen-Blatt: zum EU-Türkei-Deal

ID: 1355703
(ots) - Keine zwei Monate hat die neue Freundschaft
gehalten. Schon wird der türkische Präsident wortbrüchig. Dass das
Europäische Parlament die Beratungen über die Visafreiheit für
Erdogans Landsleute ausgesetzt hat, war ein richtiger und
überfälliger Schritt. Als der Präsident die Zusage, alle Bedingungen
für die Aufhebung der Einreise-Formalitäten zu erfüllen, aufkündigte,
konnten die Abgeordneten nicht anders handeln. Es mag für Erdogan
eine neue Erfahrung sein: Aber in der EU gibt es Spielregeln für
Volkskammern, die kein Staats- und Regierungschef nach eigenem
Gutdünken übergehen kann. Fast schon folgerichtig beginnt nun wieder
das Aufschaukeln, die Phase der Erpressungsversuche. Was würde sich
dafür besser eignen, als Europa mit einer neuen Flüchtlingswelle zu
drohen? Erdogans Ausfälle zeigen, wie hart der innenpolitische
Machtkampf in der Türkei verläuft. Der Präsident hat zwar den
moderaten Premier Ahmed Davutoglu entmachtet, nicht aber seine
Kritiker in den eigenen Reihen. Wie Erdogan eine Niederlage bei
seinem wichtigsten außenpolitischen Prestige-Projekt, der
Visaliberalisierung mit der EU, verkraften wird, scheint er zu ahnen.
Sonst würde er sich nicht derart heftiger und vergeblicher Versuche
bedienen, um Europa in die Knie zu zwingen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die falsche Kandidatin: Kommentar von Bernd Pickertüber die neuesten Entwicklungen im US-Wahlkampf CETA ist TTIP durch die Hintertür / Gabriel darf CETA kein grünes Licht geben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355703
Anzahl Zeichen: 1554

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum EU-Türkei-Deal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z