Lausitzer Rundschau: Ein digitaler Schub Zur geplanten Abschaffung der Störerhaftung

Lausitzer Rundschau: Ein digitaler Schub

Zur geplanten Abschaffung der Störerhaftung

ID: 1355704
(ots) - Man kann der Koalition nur gratulieren, dass sie
endlich dafür sorgt, dass Deutschland den digitalen Irrweg der
Störerhaftung verlässt. Lang genug hat's gedauert. Bislang hat das
Land bei öffentlichen Netzen weitgehend hinter dem Mond gelebt. Nun
wird das frei zugängliche Wlan für alle hoffentlich möglich. Offene
Netze bedeuten ökonomischen Gewinn und demokratische Teilhabe. Die
Störerhaftung, wonach ein Anschlussinhaber eines Internetzugangs
haftet, wenn andere über dessen Anschluss Rechtsverletzungen begehen,
hat hingegen das Gegenteil bewirkt. Sie hat ausgegrenzt und
blockiert. In Deutschland gibt es deshalb kaum frei zugängliche
Hotspots. Gerade aus Angst vor der mächtigen Urheberlobby und der
immer noch zu wenig regulierten Abmahnindustrie. Und in jedem
Mehrfamilienhaus hat fast jeder seinen eigenen Router, anstatt einige
wenige kostensparend zu teilen. Jetzt könnte Deutschland insbesondere
in den Städten und den touristischen Regionen tatsächlich den
dringend notwendigen digitalen Schub erleben. Besser spät als nie.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar Landtagspräsidentin 
Eine gute Wahl Lausitzer Rundschau: Zahlstation für neues System

Zur geplanten Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2016 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355704
Anzahl Zeichen: 1306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Ein digitaler Schub

Zur geplanten Abschaffung der Störerhaftung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z