Redaktionsnetzwerk Deutschland: Grünen-Fraktionschef Hofreiter: "Bundesregierung knickt vor Wirtschaftsinteressen ein"
ID: 1355726
Koalition vor, bei der Neuregelung der Leiharbeit vor den Interessen
der Wirtschaft eingeknickt zu sein. Die Pläne von Union und SPD zu
Leiharbeit und Werkverträgen stellten keine Verbesserung für die
Beschäftigten dar, sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter den
Zeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND): "Der Kompromiss
hilft vielleicht dem Koalitionsfrieden, aber bestimmt nicht den
Millionen unsicher Beschäftigten." Die Änderungen bei Einsatzdauer
und Entlohnung seien nur kosmetischer Art. "Leiharbeiter sind
weiterhin reine Verschiebemasse der Arbeitgeber. Weder bekommen sie
vom ersten Tag an mindestens den gleichen Lohn für gleiche Arbeit,
noch sind sie wirklich abgesichert", sagte Hofreiter dem RND. Die
Dauerbesetzung von Stellen durch Leiharbeiter werde sich fortsetzen:
"Die Beschäftigten bleiben in einer höchst unsicheren Position."
Pressekontakt:
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Dirk Schmaler
Telefon: 0511 / 54 53 80 16
dirk.schmaler@rnd-news.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355726
Anzahl Zeichen: 1180
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Redaktionsnetzwerk Deutschland: Grünen-Fraktionschef Hofreiter: "Bundesregierung knickt vor Wirtschaftsinteressen ein""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktionsnetzwerk Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).