Bionade – Kommunikation für ein Kultgetränk

Bionade – Kommunikation für ein Kultgetränk

ID: 135578

Innovative und disziplinübergreifende Kommunikationsmodelle am Beispiel Bionade demonstrierte Kreativ-Geschäftsführer Stefan Kolle (Kolle Rebbe) am 03.11.2009 im PR Club Hamburg. Über 100 Teilnehmer besuchten die Veranstaltung.



Stefan Kolle (GF Kolle Rebbe) im PR Club HamburgStefan Kolle (GF Kolle Rebbe) im PR Club Hamburg

(firmenpresse) - Bionade ist ein Produkt mit einer ungewöhnlichen Entstehungsgeschichte. Ihren Ursprung hat sie in Ostheim/Rhön. Hier hat Braumeister Dieter Leipold zehn Jahre lang an seiner Idee von einem gesunden Getränk für Kinder getüftelt und das Erfrischungsgetränk Bionade entwickelt. Viele Jahre scheiterte der Versuch, Bionade auf dem Markt zu etablieren. Erst durch einen Zufall gelang der Durchbruch: eine für Ungarn etikettierte Lieferung landete fälschlicherweise in Hamburg. In der Hansestadt avancierte die Öko-Limo zum Szenegetränk. Heute befindet sich die Marke auf dem Wege der Internationalisierung. Wie gestaltet sich die Kommunikation für ein Kultgetränk, das den Anspruch hat, Keimzelle einer gesellschaftlichen Bewegung zu sein?

„Bei einem Produkt, das in erster Linie eine Haltung transportiert, geht es darum, die Ideale zu bewerben“, so Stefan Kolle. Eine Marke, die durch Mundpropaganda groß geworden ist, müsse mit authentischen Botschaften nach vorne gebracht werden. Dabei sei Kreativität und eine gute Strategie gefragt und nicht zwangsläufig ein aufwendiges Marketinginstrumentarium. Nach Kolle zeichnet sich die Kommunikation für die Marke Bionade vor allem durch überraschende und ungewöhnliche Botschaften aus. So wurden beispielsweise zur Zeit der Fußball-WM unwerbliche Slogans wie „Friede, Freude, Kräuterlimo“ mittels mobiler Leuchtbotschafter in verschiedenen Städten auf öffentliche Einrichtungen projiziert.

Aber auch bei größeren werblichen Maßnahmen steht immer im Vordergrund, dass die Glaubwürdigkeit der Marke gewahrt bleibt. „Bionade ist zu einem Symbol geworden. Da ist es wichtig, dass die Ideale in PR und Werbung transportiert werden und dabei genug Raum für Inspirationen lassen. Es ist ein Zusammenspiel beider Kommunikationsdisziplinen mit origineller Kreation“, führt Kolle aus.

Stefan Kolle, einer der bekanntesten Kreativen in Deutschland, führt mit seiner Agentur Kolle Rebbe seit fünf Jahren die aufmerksamkeitsstarke Kommunikation für die Marke Bionade. In dieser Zeit stieg der Absatz des Kultgetränks von 2 auf 200 Millionen Flaschen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der PR Club Hamburg e.V. ist das branchenübergreifende Kommunikationsforum für die PR und verwandte Professionen in Norddeutschland. Im April 2000 von Dagmar Winklhofer-Bülow gegründet und über zehn Jahre aufgebaut, wird er heute von Torsten Panzer geleitet. Der PR Club Hamburg bietet in verschiedenen Veranstaltungsreihen praxisnahe Fortbildung und Networking für PR-Profis, Unternehmer und alle Interessierten. Unter seinem Claim „Hamburg macht PR“ setzt er sich außerdem für eine Stärkung des traditionsreichen PR-Standorts Hamburg und für postgraduale PR-Ausbildungsgänge mit anerkannten Zertifizierungen ein. Heute hat der PR Club Hamburg 40 Firmenmitglieder, 26 Sponsoren und Kooperationspartner sowie 111 Individualmitglieder.



PresseKontakt / Agentur:

Simone Hopf
PR Club Hamburg e.V.
c/o Hamburg(at)work e.V.
Habichtstraße 41
22305 Hamburg

Tel.: 040 / 36 09 76 30
Fax: 040 / 36 09 27 50
E-Mail: sh(at)pr-club-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Service, der uns zusammen bringt – Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines persönlichen Kundennutzens! Der Neue Luxus - Chance für klassische Luxusmarken?
Bereitgestellt von Benutzer: SimoneHopf
Datum: 12.11.2009 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135578
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bionade – Kommunikation für ein Kultgetränk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Club Hamburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Social Media Strategie Greenpeace ...

Ziel der Kommunikationsstrategie von Greenpeace ist, mit Kampagnen Menschen zu erreichen, die aktiv werden und auch andere zum Handeln mobilisieren. Um der Vielfalt immer komplexerer Umweltprobleme gerecht zu werden, hat Greenpeace hierfür ein ...

Alle Meldungen von PR Club Hamburg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z